Rheumatoide Arthritis - CCP 21,6?
Handlungsbedarf?
ich glaube der normale Wert muss <17,0 sein, ist diese Erhöhung bei mir schon schlimm?
Mir wurde 2x Blut abgenommen, der Wert ist innerhalb eines Monats von 19,4 auf 21,6 gestiegen...
Ich litt an Pfeifferschem Drüsenfieber und mein aktueller Entzündungswert beträgt 215
Kann ein Zusammenhang bestehen?
2 Antworten
Zum CRP kann man keine sichere Aussage machen. Das ist ein unspezifischer Entzündungsmarker der sehr zügig hoch geht auch bei nicht rheumatischen Erkrankungen.
Der CCP Wert, ist da spezifischer, damit kann gezielt eine rheumatoide Arthritis nachgewiesen werden.
Du schreibst du hättest eine Mononucleose gehabt. Diese wird durch das Eppstein Barr Virus verursacht. Hier ist bekannt, dass solch ein Virus durchaus in der Lage ist, Schalter im Körper (Immunsystem) umzulegen, sodaß als Folge eine Autoimmuinerkrankung, z.B. als rheumatoide Arthritis auftreten kann.
Die Mononucleose sollte komplett ausgeheilt sein.Leider schreibst du nicht, wie lange das her ist.
Spätestens nach einer weiteren Kontrolle in 4-6 Wochen würde ich bei einem positiven CCP den Rheumatologen aufsuchen. Eine zügige Behandlung ist sehr wichtig. Vor allem um Folgeschäden zu reduzieren.
Sollte der CCP Wert zurück gehen und du bekommst im Laufe der Zeit trotzdem Gelenkbeschwerden, würde ich ebenfalls zum Rheumatologen gehen. Das Problem ist nämlich, dass es auch sogenannte seronegative Fälle gibt. Das heißt, die Laborparameter zeigen keine Erkrankung an.
Ich denke mal, dass der Arzt eine Therapie beginnen wird. Das ist ein Marker für eine rheumatoide Arthritis und zwar ein sehr früher Marker. Der taucht bereits in einem frühen Stadium auf. Wie schlimm kann niemand beurteilen, weil man durch eine frühe Therapie ja vieles verhindern oder auch einem Stillstand der Erkrankung erreichen kann.
Beim Pfeiferischen Drüsenfieber können manchmal die ANA-Werte erhöht sein, wie man sie auch bei rheumatischen Erkrankungen kennt. Bei den CCp-Werten habe ich das nicht gehört. Da kannst du ja mal deinen Arzt fragen. Wenn du keine rheumatischen Beschwerden hast, solltest du engmaschig zur Kontrolle gehen. CCP-Werte können schon lange vor dem Ausbruch der Erkrankung erhöht sein.
Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist fast 1 1/2 Jahre her. Der (leicht?) erhöhte CCP Wert wurde erst im Januar 2021 festgestellt.