Rezept für "Richtige Lasagne" wie im Restaurant?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Lasagnerezept. Bei verschiedenen Italienern habe ich immer so eine Lasagne gegessen, bei der außen um die Nudelschichten eine sehr cremige Bolognesesauce mit Ei war. Ich habe schon viele Rezepte aus dem Internet ausprobiert, dabei war das Ergebnis aber immer anders als beim Italiener, nämlich mit viel mehr Tomatengeschmack, und die Sauce sah auch einfach anders aus.
7 Antworten
Wichtig sind gute und hochwertige Zutaten und viel Zeit. Ne Lasagne kann man nicht in na halben Stunde machen :)
Zuerst machst du dir das Ragu:
- 500gr Rinderhack
- 1/2 Staudensellerie
- 1/2 Pulle Vino rosso
- 2 Dosen Tomaten (ich empfehle Mutti Pelati)
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Frühlingszwiebel oder Lauch
- 1 Petersilienwurz
- 50ml Balsamico (vom Guten)
- Tomatenmark
- Olivenöl und allerlei Gewürze & Kräuter
Das Gemüse wird gewürfelt
Und mit viel Olivenöl scharf angebraten
Dann kommt das Hack mit rein und das Tomatenmark, so ne drittel Tube darfs schon sein. Alles kräftig anrösten
Nun wird mit Vino abgelöscht und die Tomaten kommen mit rein.
Ebenso eine ganze Herrschar an Gewürzen wie Oregano, Lorbeer,
Thymian, Rosmarin und eine Messerspitze Zimt, je nach Gusto auch was für
die Schärfe. Der Balsamico rundet das Ganze fruchtig ab, deshalb sollte
man auch einen guten nehmen. Den von Giuseppe Gusti z.B.
Das ganze köchelt so 2 - 3 Stunden vor sich hin und ergibt schließlich eine wohlschmeckende homogene Masse.
Die Bechamelsoße: enthält eigentlich kein Ei. Sie besteht nur aus einer Einbrenne, also Butter, Mehl und Milch. Abgeschmeckt mit Muskat, Salz und Pfeffer.
Dann wird geschichtet:
Bolo, Becha, Nudel, Bolo, Becha, Nudel usw.
Die letzte Schicht besteht aus Bechamel und wird mit Mozzarella belegt, da passen auch sehr gut noch frische Tomaten mit dazwischen :)
Das ganze bei 180°C Umluft 45 min ins Rohr.
Fertig ist die perfekte Lasagne alla Casalinga, buon appetito :)





Ja stimmt. In der Regel mische ich Mozzarella und Parmesan.
Mit den Nudeln gewinnst du. Meine Atlas Motor is leider durchgebrannt ...
Guter käse und gutes Fleisch sowie selbstgemachte Nudelnplatten sind wichtig, frische zutaten, geduld & liebe! Der käse kann auch cremig sein.
Als allererstes brätst du Hackfleisch mit Zwiebeln an. Dann für das Gemüse hinzu dass du möchtest, dazu noch ein paar Gewürze wie Thymian und Bohnenkraut, ein Lorbeerblatt dazu und wenn das Hackfleisch fertig ist, mit Tomaten aus der Dose ablöschen und köcheln lassen. Währenddessen brätst du in einem kleinen Topf Zwiebeln an und gibst Champignons dazu, das löscht du das mit Cremefine oder was du verwenden möchtest ab, so mache ich es immer, sonst Google für die 2. Soße einfach Bechamelsoße. Dann ganz normal aufschichten zwischendurch schonmal streukäse rein oben drauf dann noch eine Schicht Bechamelsoße und dann noch einmal kräftig Käse rüber und ungefähr 25-45 Minuten in den Ofen je nachdem wie du sie haben willst. Ich wünsche guten Appetit!
Wer sagt dir den das das in den Resaurants immer richtg gemachte Lasagne isst.Meist sind die schon längst an Deutsche angepasst.
Ein wirklich gutes Rezept mit der richtigen Soße und auch den andern Zutaten die rein gehören findest Du hier :
http://www.kabeleins.de/sosiehtsaus/essen-trinken/rezepte/luigis-lasagne
nicht vom Link beirren lassen das Rezept ist richtig und orginal halt dich dran es lohnt.
LG Sikas
nicht schlecht, vor allem der Rat, die Lasagneplatten selbst zu machen. Aber der Sugo kocht viel zu wenig. Man muss ihn wirklich endlos lange köcheln lassen. Mein ital. Freund setzt den Sugo schon einen Tag vorher an. Und so mache ich es auch. Der Geschmack ist dann unglaublich intensiv.
Grins,stimmt nur sind nur wenige bereit so viel zeit dafür aufzuwenden daher habe ich dazu nix gesagt.Wir sind zur Zeit fast wöchtlich am Sugo machen und einzuwecken und das kocht auch min 4 Stunden auf unsere Kochmaschiene mit Holzfeuerung.
In einen Topf mit 30 cm Durchmesser wodurch ordenlich verdamffläche da ist .Natürlich mit frischen Kräutern aus dem Garten wo auch dieTomaten Knoblauch,Staudensellerie,Möhre
und Zwiebeln herkommt
was du mit der cremigen Sauce meinst, ist die Bechamelsauce. Na ja, kann man haben, muss man aber nicht.
Ich mache manchmal Lasagne selbst. Aber dann komplett selbst, auch die Nudelplatten. Die fertig Gekauften sind mir viel zu dick. Unter meinen Lasagneplatten kann man Zeitung lesen. Die Fleischsauce lasse ich ca 18 Stunden (ja, achtzehn Stunden) auf kleiner Flamme köcheln und wenn zu wenig Flüssigkeit drein sein sollte, kippe ich Rotwein nach. Und ich nehme reichlich frisch von mir geriebenen Parmesan.
Eine Bechamelsauce mache ich gar nicht. Ich hasse diese Mehlpampe.
Ich habe mal ein Lasagnewettkochen gegen einen Italiener, der von sich behauptete, die beste Lasagne südlich der Alpen zu machen, gewonnen.
Klingt gut. Allerdings würde ich immer Parmesan, frisch gerieben versteht sich, nehmen.
Ich fordere dich zum Wettkampf heraus. Und wenn du fertige Lasagneplatten benutzt, gewinne ich den. ;-) Ich stelle meine Nudelmaschine, um die Lasagneplatten herzustellen, beim letzten Durchgang auf 7 ein. Hauchdünn.