Respektierst du den Glauben an das Fliegende Spaghettimonster?

Ja schon 57%
Nein, Niemals 43%

54 Stimmen

24 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja schon

Pastafarians sind super.

Egal, ob es gelungene Satire oder eine ernsthafte Lebenseinstellung ist: Sie zeigen uns präzise, was Religion ist: willkürlich, konstruiert, ein Spiegel ihrer Zeit, veränderlich

Und was sie nicht ist: objektiv bewertbar, wahr, oder zu Privilegien berechtigt

Aber auch, was Religion kann: ermutigen, Menschen vereinen, gemeinsam feiern, Struktur und Sicherheit geben

Unbedingt weiter so, meine nudeligen Geschwister! Ramen!

Nein, Niemals

Ich bin, da ist sich die ganze Familie einig, der beste Spaghetti-Koch weltweit. Von einem Spaghetti-Monster ist mir nichts bekannt. Die Verbindung von einem so wunderbaren Essen mit einem Monster lehne ich völlig ab.

Es mag Leute geben, die dafür "beten", dass ihre Spaghetti bei einem Besuch von Freunden doch noch gelingen. Doch eine Wirkung haben dieses Gebete nicht.

Mit Toleranz hat die Sache wenig zu tun. Falls es ein Leben nach dem Tod gibt, wovon ich ausgehe, dann spielt es eine grosse Rolle, an was man glaubt.


Blackwing180 
Beitragsersteller
 12.05.2023, 15:53

Eine interessante Aussage. Ich denke viele Pastafarians werden sich durch Ansichten wie deine in ihrem Wirken bestätigt fühlen.

Ja schon

Selbstverständlich!

Das FSM schreibt mir im Gegensatz zu allen anderen nicht vor wie ich zu leben habe und wir FSMler haben es auch nicht nötig, andere von unserer Religion zu überzeugen und zu missionieren. Wer daran glaubt, der glaubt dran. Wer nicht dran glaubt, der glaubt halt nicht. 🤷🏻‍♂️

Eine tolerantere Religion gibt es meines Wissens nicht.

Ramen!


Blackwing180 
Beitragsersteller
 12.05.2023, 15:08

Ramen!

Ja schon

Hat die gleiche Logik und Sinnhaftigkeit wie alle anderen Religionen.

Nur kommt bei diesem Glauben wirklich niemand zu schaden - also respektiere und toleriere ich sie sogar noch mehr.

Nein, Niemals

Das Fliegende Spaghettimonster wurde als Instrument der Religionskritik geschaffen.

Als Religion ist es nicht ernstzunehmen. Die Kritik und das Lustig-Karikative kann man jedoch respektieren.

Die meisten FSM-Anhänger sind Atheisten. Das FSM ist ein Pseudoglaube.


iQhaenschenkl  12.05.2023, 12:03

Und dem Rechtsstaat seine Hilflosigkeit zu zeigen!