Reparatur Waschmaschine
Wie öffne ich eine Waschmaschine und wie wechsle Teile aus. z.B. bei einer Miele Novotronic WT 945.
Danke
5 Antworten
Guckst/Fragst du hier:
http://forum.teamhack.de/index.php?form=Search&searchID=1323927&highlight=Novotronic+WT+945
Danke schon mal!
Suche auch nach einer Art Explosionszeichnung mit Benennung der einzelnen Teile.
An Pumpe und Sieb kommst Du von unten, da brauchst Du nichts Zu öffnen.
Motor, Riemen, Lager und Teile des Wasserzulaufs erreichst Du durch Abschrauben der Rückwand.
Elektronik usw. erreichst Du durch Abschrauben der oberen Abdeckung.
Rückwand abbauen, etwa 8 bis 10 Schrauben links und rechts der Rückwand.
Wenn der Behälter ganz unten ist, die Maschine auf die Seite kippen. Die Maschine ist von unten offen.
Hallo WetWilly
Du kennst dich überhaupt nicht aus. Mit deinen Ratschlägen kann man nichts anfangen.
An Pumpe und Sieb kommst Du von unten, da brauchst Du nichts Zu öffnen
Von unten kommst du überhaupt nicht dazu, da ist eine Bodenplatte.
erreichst Du durch Abschrauben der Rückwand.
Die Rückwand lässt sich nicht abschrauben
http://www.teamhack.de/ ist dafür die richtige Adresse. Da gibt es für viele Modelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen (hat mir schon richtig viel Geld für Reparaturen gespart... und das bei minimalen Schraubkenntnissen). Wichtig ist, dass Du immer weißt, was du tust - also vorher verstehen, was man macht und nicht einfach drauflos arbeiten. Was man nicht versteht, davon sollte man die Finger lassen. Wenn man aber verstanden hat, was warum wie geht, dann kann man das durchaus machen!
Vielen Dank. Ich kann mich erst heute Abend damit befassen.
http://www.ersatzteile-24.com/
Die haben so ziemlich alles. Und sind extrem hilfsbereit - wenn Du denen ein Bild von dem Bauteil schickst, können sie dir ziemlich sofort sagen, was das ist und was das kostet.
Hallo bastlerbasti
Was für Teile willst du austauschen? Was für Probleme hast du mit deinem Gerät?
Gruß HobbyTfz
Servus HobbyTfz, Es tritt Wasser aus. Ein (Plastk?)Behälter links hinten, ganz unten ist gebrochen. Diesen möchte ich ausbauen und ersetzen oder reparieren. Momentan weiss ich noch nicht, wie ich an dieses Teil rankomme.
Vielen Dank im Voraus.
Wenn das der Teil ist wo der Wasserablauf von der Pumpe bis zum Ablaufanschluß an der Rückwand der Maschine durchgeht dann kannst du diesen "Syphon" (ein anderer Name fällt mir im Moment nicht ein) nur von vorne austauschen.
Dieser Kunststoffteil ist von der Rückwand her angeschraubt, oben ist ein Schlauchanschuß für die Entlüftung zum Einspülkasten und unten ist der Schlauch der von der Pumpe kommt angeschlossen. Wenn du geschickt bist könnte es sein dass du von oben zu dieser Schlauchklemme kommst. Sonst musst du die Vorderwand öffnen.
Wenn rund um die Einfüllöffnung 3 Sechskantschrauben angeordnet sind dann musst du diese herausschrauben, Den Schublade des Einspülkastens entfernen. Da sind dann rechts und links der Öffnung 2 - 3 Schrauben. Wenn du die Klappe vom Flusensieb öffnest dann siehst du links unten eine Blattfeder mit der die Vorderwand fixiert ist. Diese Blattfeder nach unten drücken und dann lässt sich die Vorderwand wie eine Türe öffnen (Türschrarnier ist links).
Sollten rund um die Türöffnung keine 3 Schrauben angeordnet sein, sondern nur unterhalb eine Schraube dann müsstest du dich noch einmal melden, damit ich dir in diesem Falle die Vorgehensweise erkläre.
Für solche Fälle gibts gelernte Sanitärinstallateure, die dir dies im Schlaf reparieren ;) oder allenfalls eine neue Andrehen :D
Waschmaschinen leben länger mit Calgon... :P
Sanitärinstallateure reparieren keine Waschmaschinen, und Calgon ist überflüssige Geldschneiderei...
Die obere Abdeckung wurde entfernt und ich kann sehen, dass Wasser austritt. Ein (Plastk?)Behälter links hinten, ganz unten ist gebrochen. Diesen möchte ich ausbauen und ersetzen oder reparieren. Momentan weiss ich noch nicht, wie ich an dieses Teil rankomme.