Rentenversicherung bei der Targobank?
Ich habe eine Rentenversicherung bei der Targobank und überlege nun nach einem Jahr diese zu kündigen, da sie nicht die beste Bewertung hat. Monatlich zahle ich 150 Euro. Was meint ihr, soll ich sie kündigen oder den Betrag auf 50 Euro im Monat setzen, die Frage ist, bringt es auf lange Sicht denn überhaupt was bzw. wenn man nach 5 Jahren die Versicherung kündigen würde.
Weil ich frage mich echt ob ich nicht besser komme, wenn ich das Geld einfach selbst spare.
4 Antworten
Lasse dir erst einmal von der Bank ausrechnen, wie viel du bei jetziger Kündigung ausgezahlt bekommst. Möglicherweise hättest du bei jetziger Auszahlung sogar ein Verlustgeschäft gemacht, weil von deinen monatlichen Beiträgen zuerst alle Gebühren und Provisionen bezahlt werden. Das bedeutet, dass du vielleicht nicht den Gesamtbetrag ausgezahlt bekommst, den du eingezahlt hast.
...da sie nicht die beste Bewertung hat
Da würde ich mich nicht darauf verlassen, was Andere sagen, sondern selber mal rechnen. Die Vetragsbedingungen kennst du. Wieviel zahlst du insgesamt ein, wieviel bekommst du raus?
Erst, wenn du das weißt (was man eigentlich vor Vertragsabschluß nachgerechnet haben sollte), kannst du dich entscheiden, ob du woanders besser aufgehoben bist, und wie du mit der jetzigen Versicherung am sinnvollsten umgehen solltest.
Hallo,
der Schaden bzw. die hohen Kosten bleiben auch bei 50€.
Willst du mit dem Schaden 50€ weiter besparen?
Nicht umsonst hat die Targobank auch die höchsten Stornozahlen.
Beste Grüße
Dickie59
Für sowas solltest du dich beraten lassen, aber nicht auf GF.
Wenn du die kündigst, hast du sicher Abzüge und zahlst drauf.
Ob man sie weiter besparen sollte oder vermindert weiter sparen sollte oder still legen und was andres anlegen, sagt Dir ein Makler. Das Thema ist zu umfangreich und auch zu wichtig, um es hier austüfteln zu können.