Rentenbarwert oder Endwert?
Hallo,
Ich lerne gerade Finanzmathe und habe eine Frage. Es gibt zwei Formeln jeweils für Rentenbarwert und Endwert. n ist die Anzahl der Jahre, q ist die Verzinsung (1 + Zinsen), und r sind die monatlichen Raten.
Ich denke, man benutzr die Formel für den Endwert, wenn man wissen will, wie viel Geld man nach n Jahren haben wird, wenn man jedes Jahr eine Summe von r einzahlt, die zu q verzinst wird.
Man benutzt hingegen die Formel für den Barwert, wenn man wissen möchte, wie viel Geld man am Anfang braucht, wenn man in der Rente jedes Jahr für n Jahre Summen von r entnehmen wird, während der Rest, der übrig bleibt, zu q verzinst wird.
Wenn jemand, der sich besser auskennt, das bestätigen könnte oder mir sagen könnte, wo ich mich irre, würde ich mich freuen.
Ä
1 Antwort
Rentenwendwert:
Endvermögen nach n Jahren, wenn gleiche Raten r über n Jahre zu einem Zins q angelegt werden.
Rentenbarwert:
Gegenwartsvermögen, das innerhalb von n Jahren die Auszahlung gleicher Raten r erlaubt, bei einem Zins von q.