Remeha Calenta 15ds Fehler L36?
Guten Tag
Ich habe eine Remeha Brennwert Therme und dort erscheine immer der Fehler B22 und danach der Fehler L36.
Zünd und Überwachungselektrode wurde getauscht aber der Fehler ist immer noch da.
Woran könnte es liegen ?

4 Antworten
Was war denn nun die Lösung des Problems? Ich habe die identische Brennwerttherme von Remeha und dasselbe Problem. Bei uns kam auch der Handwerker und hat die Ionenelektroden gewechselt. Das Problem ist weiterhin vorhanden. Täglich kommt die Fehlermeldung. Da ich denke, dass der Handwerker auch nicht wirklich weiter weiß, wollte ich mal hier nachfragen.
Gruss Tobi
Hallo, ich habe leider den selben Fehler und die Firma findet keine Lösung.
Wir haben leider genau das gleich Problem mit dieser Heizung mal mit mal ohne Kombi von B22 un dB02. Komplette Reinigung plus Elektrode, kl und gr Platine und irgend ein Stellmotor wurden schon ausgetauscht sowie diverse Einstellungsvarianten versucht. Selbst ein Monteur von Remeha direkt konnte den Fehler nicht beheben. Jemand vielleicht noch eine zündende Idee???
Hallo
ich habe aktuell auch den Fehler I Strom L36…
Heizung geht auf Störung ich quittiere diese mit dem Knopf wo die Tröte abgebildet ist und sie läuft normal weiter bis zum nächsten Tag oder manchmal kommt am selben Tag noch die nächste Störung.
Heizung ist gewartet und Elektrode wurde schon getauscht..
Hat jemanden eine Idee für mich?
Handwerker waren schon 3 verschiedene da…
soll jetzt neuen WT kaufen…
Alles andere Funktioniert…
LG
techniker rufen die rechnung nicht bezahlen selbe firma nochmals kontaktieren
steht die Therme noch auf winter da ist ein schneeman zusehen
Die Flamme ist in 24 Stunden mehr als 5-mal erloschen, während der Brenner in Betrieb war
Ist das so?
Richtig bis 5 mal startet die Therme von alleine neu und ab dem 6. mal muss ich die Störung entriegeln
Wenn Dein Fachmann vertrauenswürdig und sachverständig die Teile ausgetauscht hat, dann tippe ich auf
Defekt der Hauptplatine. (wenn das Teil vorher rein mechanisch seinen Dienst ohne Fehler verrichtete)
Ein Austausch sollte Klarheit bringen.
und der Schneeman im display...............steht noch auf winterzeit ???
Man kann die Funktion der Heizung ja nicht im Sommermodus testen !
Der Schneemann bedeutet: WINTER-Modus = Heizung und Trinkwassererwärmung funktionieren.
Oder wie machst Du das im Sommer?
Der Fehler L36 kann m.W. in beiden Modi auftreten bzw. angezeigt werden.
Die Flamme ist in 24 Stunden mehr als 5-mal erloschen, während der Brenner in Betrieb war
Das ist die offizielle Fehlermeldung - und nicht "der Schneemann kommt"
@ Robin28077: Der FS kann ja mal im Sommermodus probieren, ob die Warmwasserbereitung einwandfrei funktioniert, ohne Fehlermeldung.
ich habe eine bröttje lasse auf automatic durchlauffen haben ein außentemperaurfühler folgedessen steht der kessel auf sommerbetrieb und das wasser wird mit solar warm gemacht
War nur eine Platine im Wert von 20 Euro.