Religion meines Kindes wenn es noch nicht getauft wurde?


23.10.2020, 12:44

Und wäre es für einen Kindergarten wichtig sie taufen zu lassen?

15 Antworten

Religion meines Kindes wenn es noch nicht getauft wurde?

Gar keine, sofern es nicht dem Judentum oder dem Islam angehört, denn da gibt es andere Aufnahmeriten. Für das Finanzamt hieße das "konfessionslos".

Für die Anmeldung für einen Kindergartenplatz wollen die im Anmeldeformular wissen, was die Konfession ist. Was soll ich da eintragen?

Wenn es nicht getauft worden ist und auch kein Aufnahmeritus einer anderen Religion erfolgt ist, gibt man einfach "konfessionslos" an.

Soll ich das Feld freilassen oder hat sie automatisch meine Religion?Willst Du letzteres dem Kind wirklich antun? Das würde ich mir genau überlegen.

Wenn Du christlich bist und es nicht getauft wurde, dann ist es und bleibt es bis zur Taufe schlicht und einfach "konfessionslos" und genau das schreibt man auch in das betreffende Feld.

Und wäre es für einen Kindergarten wichtig sie taufen zu lassen?

Das kommt wohl auf den Kindergarten an und sollte man entsprechend bei diesem erfragen. Bei einem evangelischen oder katholischen Kindergarten kann dies wichtig sein und besonders bei einem katholischen Kindergarten kann ich mir vorstellen, dass es wichtig ist, aber von der Grundlage her ist die Konfessionszugehörigkeit doch eigentlich eher egal, da es sowieso noch kein Einkommen hat. Von daher wäre, wenn überhaupt die Konfessionszugehörigkeit der Eltern relevant, denn die haben normalerweise ein Einkommen und zahlen bei entsprechender Konfessionszugehörigkeit Kirchensteuern, mit denen auch der konfessionelle Kindergarten mitfinanziert wird. Aber wie erwähnt kommt es darauf an, wie es im jeweiligen Kindergarten gesehen wird, ob eine Konfessionszugehörigkeit wichtig ist, und sollte daher entsprechend dort erfragt werden.


DortmundLove 
Fragesteller
 23.10.2020, 15:13

Der Kindergarten ist von der Caritas weiss nicht ob die religiös sind

0
JTKirk2000  23.10.2020, 16:04
@DortmundLove

Google mal nach Caritas, dann siehst Du es sofort. Nur weil da also die RKK ihre Finger drin hat, muss das aber nicht bedeuten, dass eine entsprechende Konfessionszugehörigkeit wichtig ist. Ich würde einfach mal entsprechend vor Ort fragen, warum die wissen wollen, welche Konfession das Kind hat.

0

Kindergärten müssen alle Konfessionen annehmen, auch Kinder, die keine Konfession haben.

Lasse das Feld frei und mache einen kleinen waagerechten Strich rein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Ich würde erfolgsorentiert handeln -- den Weg des geringsen Widerstandes eruieren und ihn dann gehen. Denn mit einem Kleinkind muss man nicht religiöse Grundsatzfragen ausfechten, finde ich.
Wenn du sie nur NOCH nicht getauft hast und erwägst, das irgendwann später zu tun, ist es nicht gelogen, eine Konfession hineinzuschreiben - katholisch, weil Caritas katholisch ist.

Sollte der Kindergarten einen bestimmten Anteil "Andersgläubiger" vorsehen, versuche, festzustellen, wie es sich damit verhält. Dann kannst du Buddhistin, Ba´hai oder sonstwas schreiben. Vor lauter political correctness lassen sie sie dann vielleicht rein.

Nur nicht evangelisch :-))

Ich würde eintragen (wenn es nicht ins Feld passt, dann eben daneben): Konfession der Eltern......

Wenn du Christin bist, hat das Kind nicht automatisch deine Religion. Da muß man es erst taufen lassen, dann wäre es so. Dann ist ja auch noch wichtig, ob katholisch oder evangelisch ? Und was ist deine Frage nach Konfirmation. Die Konfirmation kommt erst mit 14 Jahren, wenn es getauft wäre bei Evangelischen und bei Katholischen die Kommunion mit ca. 9 Jahren. Aber egal ob Kommunion oder Konfirmation, beides ist nicht wichtig für den Kindergarten. Da gilt nur die Taufe.

Ist der Kindergarten von einer Kirche geleitet, dann wollen die immer, dass man dieser Kirche auch angehört. Wenn weltlicher Kinderarten, dann ist es egal.

Schreib hin "Taufe steht noch an". Das müßte reichen.


annie80  23.10.2020, 13:08
Ist der Kindergarten von einer Kirche geleitet, dann wollen die immer, dass man dieser Kirche auch angehört.

Nein, das ist nicht (mehr) so. Es werden auch Kinder von anderen Religionen aufgenommen. Die Eltern müssen halt damit leben dass im Kindergarten auch gebetet wird oder die Kinder einen Gottesdienst gestalten.

1