Relevanz von "Der Trafikant" für heutige LeserInnen?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Literatur
Gezeigt wird auch die Vielschichtigkeit einer sehr speziellen Beziehung. Außerdem hat der Verfasser sich zwei interessante Aspekte einfallen lassen, wie man Widerstand zeigen kann. Aus der Hose des Trafikanten hätte man regelrecht eine Novelle machen können. Und das Schicksal des roten Egon hätte auch Stoff für eine HeldenBallade geben können.
Der Roman von Robert Seethaler hat auch heute noch eine gewisse Übertragbarkeit.
- es werden politische Unruhen und extremistische Ideologien behandelt
- es geht um Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile
- es wird die persönliche Entwicklung und Selbstfindung thematisiert
- Literatur wird als Fluchtmöglichkeit vor dem Alltag dargestellt
Woher ich das weiß:Recherche
Das Buch gehört zur zeitgenössischen Literatur (gerade mal 10 Jahre alt). Da erübrigt sich die Frage, weil es für "heutige Leser" geschrieben wurde.
Meines Erachtens erübrigt sich die Frage nicht zwangsläufig. Es kann auch Lektüren geben, die zeitgenössisch geschrieben wurden, aber dennoch keine Relevanz aufweisen.