Relativ Satz?
Wie soll ein relativ Satz aussehen ?
Danke schön für die Antworten ich habe es verstanden
5 Antworten
Einen Satz, der ein Relativpronomen (rückbezügliches Pronomen) beinhaltet.
Das ist das Auto, welches ich gestern gefahren bin.
welches ist hier das Relativpronomen.
Der Relativsatz ist in der Grammatik eine besondere Art von Nebensatz und dient in der Regel dazu, eine Eigenschaft einer Person oder eines Gegenstandes anzugeben. Er ist daher von einem Substantiv abhängig oder hat selbst denselben Status wie eine Substantivgruppe im Satz. Daneben gibt es weitere Sonderformen.
Relativsätze beginnen immer mit einem Relativpronomen. Relativsätze beziehen sich auf ein Substantiv oder Pronomen, das sie genauer erklären. Wenn im Relativsatz ein Verb mit Präposition vorkommt, dann steht die Präposition vor dem Relativpronomen. Zwischen Relativsatz und Hauptsatz steht ein Komma.
Welche Wörter leiten Relativsätze ein? Ein Relativsatz ist also ein eingeleiteter Nebensatz. Dabei kann das einleitende Wort ein Relativpronomen (der, die, das etc.) oder ein Relativadverb sein (wenn, wo, wohin, woher etc.).
Relativsätze werden durch ein Relativpronomen, also durch der, die, das, welcher, welche, welches, wer, was oder ein Relativadverb, also durch wo, wie, wohin, woher, wodurch eingeleitet. Dabei bezieht sich das Relativpronomen auf ein Wort aus dem Hauptsatz und stimmt mit diesem Bezugswort im Genus und Numerus überein.

Abgetrennt durch ein Komma und mit nem Relativpronomen am Anfang, welches sich dort immer gut macht.
Ein Nebensatz der mit einem Relativpronomen anfängt.
Aber so wird deutlicher, dass der Satz, mit dem du Relativsätze erklärst, selber ein Relativsatz ist.
Pronomen, das einen Nebensatz einleitet und ihn auf ein oder mehrere Substantive oder Pronomen des übergeordneten Satzes bezieht; bezügliches Fürwort
es wäre hilfreich, wenn es auch in der Frage und nicht nur bei den Themen steht, dass es um englische geht.
Man könnte sogar sagen: Ein Nebensatz, der mit einem Relativpronomen anfängt.