Reitabzeichen 5 dressurspezifisch?

3 Antworten

Musst am besten mal bei dem Stall nachfragen, bei dem du das Abzeichen machen willst.

Bei uns hat letztes Jahr auch eine das dressurspezifische gemacht, die noch keine 21 war.


Shiraunddati  19.04.2019, 12:48

In RA 5 musst du auch springen

0
lastunicorn007  19.04.2019, 14:06
@Shiraunddati

Nicht wenn es dressurspezifisch gemacht wird. Da muss man höchstens einen Gehorsamkeitssprung machen.

1
lastunicorn007  19.04.2019, 17:06
@Shiraunddati

Da ich das RA 4 normal und nicht spezifisch gemacht habe, weiß ich nicht genau wie das abläuft und ob ein Gehorsamkeitssprung Pflicht ist. Kann auch sein dass sie nur eine L Dressur reiten muss. Deshalb habe ich der Fragestellerin ja geraten bei dem Hof nachzufragen, bei dem sie das Abzeichen machen will.

0

Du hast nen Riesen Fehler gemacht. Nämlich dass du nach deinen Unfall nicht mehr gesprungen bist. Weißt du wie viele Springreiter schlimme stürze im Parcurs haben und trotzdem wieder aufs Pferd steigen?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Hjalti  19.04.2019, 14:40

Und weißt du, wieviel es nicht tun...? Ist auch schwierig, wenn man mit 'nem zertrümmerten Becken u. Oberschenkel, 'nem Schädelbasisbruch, Jochbeintrümmerbruch, Rippenbrüchen, Quetschungen, Prellungen erstmal 3/4J. im Krankenhaus liegt. Reitet sich von da aus so schlecht...

3
Shiraunddati  19.04.2019, 15:07
@Hjalti

Ja aber danach, wenn man wieder reiten kann, sollte man es machen. Direkt wieder springen. Ich bin mal im Gelände sehr böse von einem Pferd gefallen, da wollte ich auch nicht wieder aufsteigen sondern mit dem Pferd nach Hause gehen. Meine Mutter war dabei und sagte wenn ich jetzt nicht wieder aufs Pferd steige, steige ich nie wieder auf. Also bin ich auf gestigenund nach ein paar Schritten war alles wieder gut

0
Hjalti  19.04.2019, 19:29
@Shiraunddati

Kann man doch gar nicht vergleichen! Du konntest aufstehen u. laufen, dann sogar wieder aufs Pferd. Da würde ich mal behaupten, es war nix schlimmeres kaputt.

Wer schwere, schwerste oder sogar lebensgefährliche Verletzungen hatte, steigt eben nicht direkt wieder auf. Oder springt nicht (mehr). Völlig ok. Das ist kein Fehler. Im Gegenteil. Ich hatte genug Leute im Training, die es nach traumatischen Erlebnissen viel zu früh wieder mit Reiten versucht haben u. es ging genau gar nicht.

Auch wenn körperlich alles soweit (wieder) in Ordnung scheint, braucht jemand nach einem schweren Sturz erstmal Zeit, um wieder Vertrauen zu finden. Den richtigen Zeitpunkt kann man nicht pauschalisieren (sofort wieder rauf, sofort wieder springen,...).

Du bist noch jung u. ich wünsche ich dir sehr, dass du - oder jemand, den du kennst - im Laufe deines Reiterlebens niemals so übel stürzt, dass da was zurück bleibt. Sei es körperlicher u. /o. seelischer Natur.

2