Reis kochen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

2 Tassen Wasser, 1 Tasse Reis, Salz rein aufkochen und so lange kochen lassen, bis der Reis das Wasser aufgesogen hat. Nicht umrühren, dann brennt er an. Zwischendurch probieren, ob er durch ist. 


benny1804 
Beitragsersteller
 14.05.2011, 21:47

Danke 

0

Ganz einfach: 1 Tasse Reis - 2 Tassen Wasser - etwas Salz

(Kannst auch nen Messbescher nehmen, dann pro 100er-Strich Reis eben die doppelte Menge Wasser)

zum Kochen bringen, Herd klein schalten und ca. 20 Minuten bei etwas geöffnetem Deckel gerade so kochen lassen (kleine Stufe/Flamme). Und am Besten in einem beschichteten Topf - dann hängt nix an ;-)


antonczerwinski  14.05.2011, 21:39

Der Deckel muss auf dem Topf sein, sonst verdunstet das Wasser zu schnell und der Reis brennt an.

0
TellYouWhat  14.05.2011, 21:49
@antonczerwinski

Gerade nach dem 1. Aufkochen eben nicht, sonst hängt der ganze Eiweißschaum am Deckel bzw. blubbert raus - nach 5 Minuten... da geb ich dir dann dann recht mit "Deckel-drauf" :)

0

Damit der Reis nicht zusammen klebt, kannst ihn ja als erstes kurz unter kaltem Wasser abwaschen. Dann einfach ein Topf mit Wasser, Salz, paar Wacholderbeeren und 1-2 Blatt Loorbeer zum kochen bringen. Schmeiß den Reis rein und lass ihn kochen, probier halt nach ca 10 Minuten das erste Mal und lass ihn solange weiter kochen, bis er dir von der Konsistenz passt.

Wenn es sich um losen Reis handelt, kochst Du für zwei Personen zwei Kaffeetassen (keinen Becher) Wasser mit einer Prise Salz auf. Dann gibst Du eine Tasse Reis dazu. Den Herd auf die kleinste Stufe schalten, den Deckel auflegen und nicht mehr öffnen. Nach 16 bis 18 Minuten ist der Reis fertig.

Merke Dir bei Reis immer,  ein Teil Reis, die doppelte Menge Wasser.


benny1804 
Beitragsersteller
 14.05.2011, 21:47

Danke

0

Am einfachsten in der Mikrowelle. 250g Reis, 1/2l Wasser und einen Teelöffel Salz. 9 Min. abgedeckt auf volle Pulle. Dann einmal umrühren. Kannst auch noch ein Stückchen Butter reingeben. Dann weitere 20 Minuten auf Auftaustufe. Und fertig ist er. Locker und körnig. Kein Dreck und keinen großen Abwasch. Man muss sich nicht drum kümmern und kann in Ruhe die Beilagen zubereiten.

 

LG/Viola