Dürfen Menschen mit Getreideunverträglichkeit Reis essen?

3 Antworten

Menschen, die an einer Getreideunverträglichkeit leiden, können in der Regel Reis essen. Reis gehört zu den glutenfreien Getreidesorten und ist somit für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet. Es gibt jedoch auch Menschen, die aufgrund von anderen Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen auf Reis reagieren können. Daher sollten Betroffene sicherstellen, dass sie keine allergischen Reaktionen auf Reis haben, bevor sie ihn in ihre Ernährung aufnehmen. Es ist auch ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, bevor man sich an eine neue Ernährungsumstellung begibt.

Du meinst wohl eine Glutenunverträglichkeit. Da können die Betroffenen viele Getreidesorten nicjt esse.Die meisten Personen vertragen dann den Reis, da im Reis kein Klebereiweiß namens Gluten enthalten ist.

Meinst du eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)? Dabei musst du glutenhaltige Getreide meiden und Produkte daraus.

Reis zählt man nicht zu den glutenhaltigen Getreidesorten. Deshalb kann in diesem Fall Reis gegessen werden.