Reinigung Trackball-Maus
Seit einigen Wochen habe ich eine Logitech Trackman Wheel - Maus und bin soweit auch sehr zufrieden damit.
Im Lieferumfang waren die Maus und eine Installations-CD (braucht man übrigens nicht, da die Maus auch mit den XP-eigenen Treibern funktioniert), jedoch kein Handbuch (auch nicht als PDF auf der CD).
Nun ruckelt der Cursor manchmal etwas auf dem Bildschirm herum, und ich schätze, daß man den Trackball mal herausnehmen und reinigen müßte. Doch wie bewerkstellige ich das? Hat das jemand schon mal gemacht?
Der Ball sitzt relativ locker in der Vertiefung des Mauskörpers, läßt sich jedoch nicht einfach herausnehmen, und ich habe bißchen Bammel, etwas kaputt zu machen und dann eventuell keinen Garantieanspruch wegen "unsachgemäßer Behandlung" mehr zu haben.
Danke schon mal!

3 Antworten
Ich habe auch einen Trackball von Logitech. Auf der Unterseite (unter der Kugel) ist ein kleines Loch (jedenfalls bei meinem Modell). Da stichst Du hinein (bspw. mit der Spitze einer Dauerschreibermine), dann sollte die Kugel rauspurzeln. Mit einer Pinzette entfernst Du dann sämtliche Ablagerungen. Die Kugel putze ich dann natürlich auch (mit einem leicht angefeuchteten Tuch) und setze sie wieder ein. Nun sollte der Trackball wieder einwandfrei funktionieren.
Das Loch hatte ich schon entdeckt und es ausprobiert, hat auch geklappt. Danke für den Tipp. :)
Laut Produktbeschreibung, ist eine Reinigung überflüssig. http://www.amazon.de/Logitech-904353-0909-TrackMan-Wheel/dp/B00005QKHC.
In der Tat, aber eine Reinigung ist nach wie vor nötig, so alle acht Monate. Ich habe genau das Gerät.
Alle acht Monate?? Ich reinige meine bestimmt 2 Mal die Woche...
Das ist genau die Maus, die ich habe. Hab wohl eins der letzten verfügbaren Exemplare erwischt.
Da steht was von "Regelmäßige Reinigung überflüssig". Nun bin ich Raucher und denke, daß sich im Mauskörper etwas abgesetzt haben könnte von der Asche.
Trotzdem erstmal danke für Deine Mühe! :-)
Die Reinigung ist gar nicht schwierig. Man muss nur die Kugel herausnehmen und sieht man "Fusselmatten" über den mechanischen Sensoren. Die "Fusselmatten einfach entfernen und gut ist.
Das ist Blödsinn. Man darf nicht alles glauben, was der Hersteller schreibt (siehe unten).