Reihenfolge bei 4 Gang Menue - der Salat? - an welcher Stelle

6 Antworten

Ob nun Salat oder Suppe zuerst ist klar, wenn die Suppe heiß ist. Wenn der Salat warmes Fleisch beinhaltet, kann der auch locker aber nicht zwingend an zweiter Stelle kommen. Man beachte, dass ein Menü nicht mehrfach von warm auf kalt wechseln darf. Das heisst, man isst kalt - meinetwegen einen Salat, wechselt dann zu warm - eben die Suppe - dann bleibt man bei warm und wechselt erst wieder zu kalt, wenns um Desserts geht. Zwischendrin aber nicht nochmal. Dann musst du darauf achten, dass sich keine Zutat wiederholt. Sind Möhren im Salat, sollten keine in der Suppe sein oder als Beilage beim Hauptgang (um ein Beispiel zu nennen) Dann müssen sich die Gänge in der Farbe abwechseln, ein helles folgt auf ein dunkles usw... womit man beginnt ist allerdings egal. Ebenso bei der Bindung. Es wechseln sich gebundene und ungebundene Speisen ab. Mit was man beginnt ist wiederum egal. So - dass ist nur ein Auszug, aber aus meiner Sicht das wichtigste. Um es zu Ergänzen kannst du ein Thema wählen. Das heisst, du könntest es zum Beispiel eine kulinarische Jagd von Nord nach Süd nennen, beginnst mit einem Salat mit Wildfleisch aus dem Norden und und arbeitest dich dann durch das Wild Europas bis hin zum wilden Straußenfleisch aus Australien oder irgendeinem argentinischem Rind. Bei sowas darf man dann auch Wild als Bestandteil mehrfach verwenden.

Es kommt zu erst die Suppe. Bei einem Menu wechselt man immer ab. Zu erst dunkel dann hell. Zuerst warm, dann kalt. Ja sogar die Soßen mussen gebunden, ungebunden sein usw. Demnach muss zu erst die warme Suppe kommen, dann der kalte Salat und dann wieder die warme Vorspeise. Klingt seltsam ist aber wirklich so ;)

Heute bevorzugt man nur noch die Reihenfolge:

  • Salat

  • Suppe

  • Hauptgang

  • Dessert


Erst die Suppe, Hauptspeise mit Salat und dann die Nachspeise!