Reicht Windows Defender als Schutzprogramm für Hacker in deinem PC?
8 Stimmen
5 Antworten
Kann mit jeder gratis Version von Virenscanner locker mithalten
Dagegen hilft nichts, denn einem Hacker gibst du die Erlaubnis in deinen Computer einzudringen, indem du auf irgendwelche dubiosen Links klickst.
Wie soll er reinkommen? Das geht ja nur über mögliche Schadsoftware die du gedownloadet hast bzw jemand Installiert hat. Checke zusätzlich mal deine Firewall und den Tastmanager ob da seltsame Programme laufen
Spätestens seit Windows 10 ist der Defender als Virenschutz völlig ausreichend.
Wenn schon "Hacker im PC" sind, nutzt dir auch die beste Software nichts mehr
manchmal schon, manchmal nicht
Das wichtigste ist ein vernünftiges Surf verhalten.
Nicht auf komische Seiten gehen
Keine Links aus Emails anklicken
Jeden Datei Download über VirusTotal checken lassen
Ich nutze seit Jahren Avast und bin damit sehr zufrieden. Hat mich vor einigen Hijacking Seiten bewahrt.
Die Meinungen gehen auseinander
Dafür reicht er nicht aus, ganz klares nein. Weil er kostenlos ist, ist er mit unter ziemlich schlecht. Sobald ein hacker auf dein PC ist, hast du eh ein großes Problem.
Ja aber wenn ein Hacker in meinem PC drinne ist, ist dies ja kein Virus sondern ein Hackerangriff