Windows 11 gut geschützt mit dem Defender?
Ist Windows 11 von Haus aus gut geschützt mit dem Defender oder muss man noch einen kostenlose Firewall nutzen?
8 Antworten
Im Grunde ja. Was man natürlich tun sollte ist:
- Halte dein System auf dem neusten Stand.
- Backups. Mach von wichtigen Dingen Backups
- Mach 2FA, wenn du kannst
- Nutze lange Passwörter, 15+ Zeichen, Groß,Klein,Sonderzeichen. Niemals dasselbe Passwort an unterschiedlichen Orten.
- Backups auf USB von wichtigen Daten. Sagte ich schon Backups?
- Keine Links in Mails anklicken. Niemals. Wenn dir Paypal sagt, du hast 1200 Euro für ein neues Dooftelefon ausgegeben, klick nicht panisch auf den Link um zu "stornieren" - denn der Link leitet dich nicht zu Paypapl weiter. Log dich in einem frischen Browserfenster ganz normal in dein Paypal ein und schau nach, ob irgendwas seltsam ist.
- Ich nutze Malewarebytes als regelmäßige Kontrolle zusätzlich. Bisher hatte ich in den letzten Jahren nur einmal einen Trojaner auf dem PC - weil ich gegen meine eigene Regel was angeklickt habe - und dann realisiert habe "dumme Idee" - und dann hat es mich lebenszeit gekostet, den PC zu reinigen und alle Passwörter vorsorglich zu ändern.
- Eine "kostenlose Firewall" brauchst du heute nicht mehr - die hat dein Router schon eingebaut.
Kurzum: Die Gefahren heute kommen meistens durch den Benutzer, nicht direkt durch Hacker. Aktuell sind wieder viele Phishing- und Scare-Mails unterwegs, wo Leuten uralte Passwörter in einer Mail genannt werden, und die Angreifer hoffen, dass dieses Passwort immer noch verwendet wird und man nun "angeblich" im System ist. Die Passwörter stammen von gehackten Seiten im Netz der letzten Jahre.
Also: Augen auf, Gehirn anschalten, dann brauchst du keine (teure) wie nutzlose, zusätzliche Software.
Die beste Firewall ist der eigene Router, solang nicht 100 te Portfreigaben vorhanden sind...
Ich nutze Bit Defender, anstatt dem Defender, aber das ist Ansichtssache
Grundsätzlich bist du mit dem Defender und der Hauseigenen Firewall mehr als ausreichend geschützt. Wenn da noch was vorbeikommt, dann werden andere Programme in der Regel auch nicht (mehr) helfen können. Dies ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass dort was durchkommt
Vielen Dank für informativen Hinweis, dann bin ich doch etwas beruhigt als Normalverbraucher.
reicht, wenn DU Dich nicht auf gewissen Seiten rumtreibst und nicht alles anklickst, was Dir serviert wird
zudem... je nach Router hast hier schon ne recht gute Firewall vor der Win-eigenen