Reicht es die Festplatte auszubauen?
Ich möchte meinen alten Laptop verkaufen reicht es die Festplatte auszubauen damit keine Daten mehr von mir drauf sind oder muss ich noch was anderes beachten?
7 Antworten
Es reicht, wenn Du alle Datenträger (SSDs, Festplatten) ausbaust. Dort sind Betriebssystem und Daten drauf. Den Arbeitsspeicher mußt Du nicht ausbauen, da dieser die Daten wieder verliert, sobald der Schleppi 'runtergefahren ist!
Ich empfehle aber, im BIOS die Werkseinstellungen wiederherzustellen, um evtl. vorhandene Paßwörter zu löschen.
Welche Passwörter werden denn im Bios gespeichert?
Ja, das sollte reichen wenn es die einzige Festplatte im Laptop ist.
Du könntest aber auch die Festplatte mit einem entsprechenden Programm, Adapter und einem weiteren Rechner vernünftig blankputzen.
Es reicht grundsätlich schon, doch - was soll der Käufer damit ohne Festplatte? Besorge Dir aus dem Internet Software für sicheres formatieren und mache damit die Platte sauber. Du willst sie mitverkaufen, schätze ich.
Klar ist das besser. Doch wer so denkt, wird Dir Deinen alten Rechner eher nicht abkaufen..
Wenn du die Festplatte nicht mitverkaufst, dann bist du auf der sicheren Seite.
Meiner Meinung nach reicht es völlig aus. Allerdings würde ich solche Laptops niemals kaufen, da ich mir dann erst mal eine Festplatte dazu kaufen kann, und wenn's ganz deppert hergeht, braucht der Laptop auch noch einen Adapter, welchen der Vorbesitzer zuvor, vermutlich mit purer Absicht ausgebaut hat!
Das ist eine sehr alte HDD ich glaub nicht das die jemand noch will besser ist es der Käufer baut eine neue SSD rein