Reicht eine 75 Watt Cool white led mit ca. 1000 Lumen zur Beleuchtung von Pflanzen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Questiooon22,

da hättest Du besser die Brille aufgesetzt :-)

diese Lampe hat keine 75 Watt Stromaufnahme, sondern nur 7,5 Watt und dafür sind 1005 Lumen nicht schlecht, wobei die Farbtemperatur von 4000 K nicht gerade ideal ist! Wenn natürlich die Leuchte höher über der Pflanze hängt, ist es durchaus möglich, dass die Stärke nicht ausreicht!

Ich beleuchte meine Überwinterungspflanzen mit 23 Watt Sparlampen, 6500 K und 1600 Lumen, damit reifen sogar die Zitronen!

Vielleicht kannst Du die Leuchte mit einem Reflektor aufpeppen, oder den Schirm mit Alufolie auskleiden!


Questiooon22 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 12:33

Achso okay also die Lampe hängt ca. 30cm über den Pflanzen ist die dann brauchbar oder eher nicht ?

0

Eine Pflanzen-LED wäre wohl besser. Glühbirnen wandeln sehr viel Strom in Wärme um. Bei LEDs wird mit weniger Strom mehr Licht und weniger Wärme erzeugt. Somit spät man Strom (und heizt nicht unnötig).

Eine normale LED-Birne ist aufgrund der Frequenzen ihres Lichts, die auf möglichst weiße Farbe ausgelegt sind, nicht geeignet.

Es gibt aber Pflanzen-LEDs, die nur Lichtfrequenzen ausstrahlen, die von den Pflanzen tatsächlich für Photosynthese verwendet werden können. Optisch sieht das meistens nach rotem Licht aus, aber wenn man sich die einzelnen LEDs anguckt, sieht man, dass auch andere Farben verbaut werden.

Treibt man es auf die Spitze, so kann man noch abhängig von Pflanze, Zeitpunkt und Zuchtziel eine passende LED nehmen. So kann es beispielsweise sein, dass einige Frequenzen das Wachstum positiv beeinflussen, andere Frequenzen wirken sich dann z.B. auf die Süße oder Schärfe einer Frucht aus.

Schon mit Pflanzen-LEDs ist die Produktion, wenn man den Strom aus dem Stromnetz zieht, nicht gerade wirtschaftlich (bei Eigenverbrauch weiß ich es gerade nicht). Eine Glühbirne ist eigentlich nie zu empfehlen. (Außnahme: man muss den Raum eh mit Strom Heizen - aber Heizen mit Strom ist im allgemeinen unnötig teuer).


Questiooon22 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 09:16

Danke für die Antwort ! Ist glaube eine LED hatte vergessen das zu erwähnen aber ist wahrscheinlich auch nicht geeignet wegen ihrer Lichtfrequenz.

0
holgerholg  14.05.2020, 09:23
@Questiooon22

75W bei 1000 Lumen klingt stark nach gewöhnlicher Glühbirne. Die haben zwar ein breites Frequenzspektrum. Da sind auch "richtige" dabei - aber halt auch viele nicht nutzbare. Und der Stromverbrauch/die Wärmeerzeugung ist halt Recht hoch. Gewöhnliche LEDs fürs Zimmer bringen dagegen aufgrund ihrer Frequenzen im Prinzip gar nichts. Übrigens sollte man Pflanzen nicht die ganze Zeit beleuchteten. Die sollten sich Mal "schlafen".

Im Frühjahr/Sommer ist es sehr sinnvoll die Pflanzen rauszustellen, da (abgesehen von den Kosten) die Sonnenstrahlen deutlich Energiereicher als die der LEDs sind. Beim Rausstellen nicht gleich dauerhaft in die Sonne - die Pflanzen müssen sich auch erstmal an die Sonne gewöhnen (ähnlich wie wir Menschen nach dem Winter schneller Sonnenbrand kriegen können).

1
Questiooon22 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 09:37
@holgerholg

Okay vielen Dank dann werd ich mich mal nach einer neuen umsehen und die Pflanzen auch ab und zu rausstellen :)

0

Wenn die Lichtfarbe 4000k oder höher ist reicht es aus um die Pflanzen zu erstrahlen. Aber nur das Wachstum blüten und fruchtansätze müssten mit mehr rot induziert werden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klempner/Installateur

Questiooon22 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 11:20

Ja 4000k cool white .

0
Jonas0099  14.05.2020, 11:25
@Questiooon22

Dann reicht es zum zusätzlich beleuchten aus.

Ich nutze led leisten mit 4000k und 20w zur Anzucht und das klappt super

1

Nein, du bräuchtest am besten ne spezielle Lampe, da die meisten Pflanzen UV Licht benötigen und von einer normalen Glühbirne das Spektrum nicht abdeckt


Jonas0099  14.05.2020, 10:48

Das mit dem UV Licht ist so eine ewige Halbwahrheit die sich tapfer hält aber nicht stimmt

1