Reicht ein Skateboard von real für den Anfang?
Wie man bemerkt hat will ich mit dem Skaten anfangen. Jedoch weiß ich nicht ob ein skate board von real es auch tut wenn ich nur ein paar (anfänger) Tricks machen will. Dabei sei gesagt das ich mit dem boarden schon durch das Longboard fahren vertraut bin und die grundlagen vom pushen usw. schon kenne. Da es auch sein kann dass es mir nicht gefällt das skateboarden wollte ich nicht direkt eins für 100 euro kaufen.
Danke im vorraus Baaili
3 Antworten
Ich habe auch mit solch einem board angefangen (also ausm müller aber) aber musste mir sehr schnell ein neues holen, die taugen wirklich kaum was, ich empfehle dir einen skateshop aufzusuchen und zu gucken ob die ein complete haben, meist kosten die so ab 80 euro und sind definitiv besser als realbretter. Was du auch machen kannst, du kannst einen skatepark aufsuchen oder irgend einen anderen skate spot und die skater mal anquatschen, offt haben die leute irgend ein altes ersatzdeck oder achsen, rollen und kugellager die sie für wenig geld weitergeben würden, die meisten skater sind freundlich und freuen sich über neueinsteiger! Du brauchst definitiv nicht die neuesten achsen, rollen und deck und das beste ist, du kannst dir schrittweise neue sachen dazukaufen und die alten austauschen. Habe vor einigen jahren wieder angefangen zu skaten, hab immernoch das montageset drin von nem gebrauchten board... Hehe
die idee sich gebrauchte teile zusammen zu sammeln ist nicht schlecht, da kommt man ziemlich günstig weg und tut meistens anderen auchnoch einen gefallen. (an der stelle: www.boardless.com - das ist ein 2nd hand markt für bordsport artikel)
allerdings ist es da wichtig zu beachten dass die teile zusammen passen (z.B. das 5,25" trucks nicht unbedingt an ein 7,5" deck gehören, sowas halt)
nein, reicht definitiv nicht, wenn du dir so eins holst wirst du spätestens nach 2 wochen merken das es völliger schrott ist und es entweder für immer bleiben lassen oder ein neues kaufen.
sowas billiges ist eigentlich immer geldverschwendung.
es macht durchaus sinn auch zum einstieg bereits über 100€ auszugeben, einfach weil du dann eine lange zeit ein gutes skateboard hast und dein lernprozess nicht unnötig durch ein brett mit schlechter qualität gebremst wird.
wenn es unbedingt möglichst günstig sein muss gibt es auf titus und skatedeluxe verschiedene komplettboards um die 70-90€... ich persönlich würde dir aber stark raten dein geld in einen Sk8dlx skateboard komplettbausatz oder in ein titus schranz assembly kit zu stecken, die sind beide bei ca 120€ aber dafür von ganz hervorragender qualität, ideal zum einstieg, aber auch für fortgeschrittene fahrer noch wunderbar in ordnung, da bekommst du auf lange zeit, also über 6 monate, gesehen das beste preis/leistungs verhältniss.
ich wohne auch in einer stadt in der es keine parks gibt. bis zum nächsten müsste ich mindestens eine halbe stunde fahren.
aber das hält mich nicht vom skaten ab, absolut nicht, spots die man skaten kann gibt es eigentlich überall, selbst im kleinsten kuh-kaff. (zumal ich dir widersprechen muss, 1 minute internet recherche hat ergeben das es in düsseldorf einige parks gibt - wäre auch seltsam gewesen wenn dem nicht so wäre)
der standort bestimmt am ende halt was aus dir wird... ich habe keinen park und skate daher ziemlich viel freestyle und flat. andere haben parks und skaten eher vert. aber gut werden kann man in jedem fall, sofern man dran bleibt.
... aber das tut letztlich auch alles nichts zur sache, selbst wenn dein standort ein problem ist, mit einem billigen schrott board ist das genauso ein problem wie mit einem guten, hochwertigem.
Finde ich pers. nicht. Kannst du nicht mal bei nem Kumpel ausprobieren?
Früher gab es bei Titus z. B. Komplettboards von Titus. Die waren als Anfänger ganz OK. Sie hielten allerdings auch nicht wirklich lange, wenn du mal etwas fahren kannst.
Also mein Vater hat Freunde die bei Titus arbeiten und da wollte ich mir so ein kit holen http://www.titus.de/produkt/160693-TITUS-Assembly-Kit-Schranz-7.75-Komplettboard-black.html ist das gut ist zwar ein wenig teuer aber mein vater meinte er kann da ein wenig rausholen vom preis her. dann befasse ich mich halt mehr mit skaten ^^
Komme übrings aus münster falls einer da auch skatet xD
Ich bin mir sicher damit hast du deutlich mehr Spaß als mit dem Ding vom Real.
Liest sich für ein Einsteigerboard nicht schlecht. Viel Erfolg.
ja nur die sache ist das ich in Düsseldorf wohne und hier nicht unbedingt die super skate parks/plätze sind und ich deswegen nicht weiß wo oder so