Reicht das Glaubensbekenntnis um Moslem zu werden?
also wenn du vorher christ warst
hab nur das glaubensbekenntnis gesagt als ich 12 war
hätte man da noch was anderes tuen sollen also zum imam gehen z.B
4 Antworten
Ein richtiger Christ warst Du nicht. Höchstens ein "Papier"-Christ.
Ein Christ ist jemand, der Jesus Christus als Retter und Erlöser angenommen hat und so lebt, wie er möchte.
Wenn jemand sich bekehrt hat, dann würde er, gemäss Bibel, bis nach dem Tod versiegelt sein. Dann gäbe es für ihn das Paradies.
Schau etwa hier:
Im Islam genügt im Allgemeinen das Sprechen der Schahada, des Glaubensbekenntnisses („Es gibt keine Gottheit außer Gott, und Mohammed ist sein Gesandter“), verbunden mit dem gemeinsamen Gebet, um als Muslim zu gelten. Beides muss auf Arabisch gesprochen werden und bei vollem Bewusstsein geschehen. Die Beschneidung bei Männern ist keine Bedingung für die Konversion. Viele Konvertiten zum Islam nehmen einen arabischen Vornamen an. Dieser kann auch beim Einwohnermeldeamt registriert werden.
Viele Konvertiten zum Islam nehmen einen arabischen Vornamen an. Dieser kann auch beim Einwohnermeldeamt registriert werden.
Man muss dazu noch sagen, dass dies im Normalfall (zu 99%) keine Pflicht ist😉
Nein, man kann das auch alleine machen. Es eine Zeuge nicht zwingend nötig. Das Glaubensbekenntnis reicht aus, wenn du es aus Überzeugung ausgesprochen hast.
Wenn du aber möchtest, dass jemand auch offiziell bestätigen kann, dass du Muslim geworden bist, solltest du die Shahada einfach noch einmal in einer Moschee vor Zeugen wiederholen. In sha Allah.
Ja es reicht völlig aus