Reichen 160 PS für ein Auto?

11 Antworten

Natürlich reichen 160PS aus, bei den neueren Fahrzeugen ist ja oft noch ein Turbolader verbaut.

Wenn man da anfährt, drehen teilweise auch bei trockener Fahrbahn die Reifen durch (ungewollt!) und die Höchstgeschwindigkeit erreicht man auch schnell.


Minecrafter473  25.06.2020, 10:43

Warum sollten wegen dem Turbolader beim normalen anfahren die Räder durchdrehen?

0
peti12314  25.06.2020, 10:50
@Minecrafter473

Nicht wegen dem Turbolader.

Mein Fahrzeug hat aber eine ähnliche PS Anzahl und auch einen Turbolader, wenn ich da etwas drauf drücke, dann kommt das schon vor.

Wenn man wirklich "normal" anfährt, dann passiert es nie.

0

Ich würde dir zur Zeit einen CLA 250e empfehlen mit 218ps Systemlristung

160ps Verbrenner und 102ps Elektrisch

Der kostet rund 42.000€, abzüglich der Zuschüsse von 6500 € würde der nur noch 35.500€

Im leasing wird der CLA 250e sehr günstig

Zur Zeit gibt es ein Angebot

99€ für einen A250e (w177)

Sonst würden die 163ps als 200er reichen.


business2020 
Fragesteller
 25.06.2020, 10:10

Bin gewerblicher Kunde btw. Aber habe bisher noch keine Autos geleased, kenne mich da nicht aus.

0

Zwar nicht der gleiche Motor, aber ein super Review: https://youtu.be/uIz8RDfCvoo

Wenn du Platz brauchst würd ich vielleicht eher zum Shooting Brake greifen oder den Hatchback. Mercedes ist halt recht kostpielig, vor allem bei den Extras. Vielleicht wäre der Mazda 3 ja was für dich? Premium zum sehr guten Preis!


business2020 
Fragesteller
 25.06.2020, 10:46

Hab, das Video schon gesehen. Super Review :D. Nein, das finanzielle ist zumindest bei mir kein großes Problem, da mit dem leasing ist halt, weil ich mir unschlüssig bin ob ich schon sofort ein Auto kaufen möchte.

Ich fahr mit dem Auto dann meist alleine oder halt mit höchstens 1-2 Beifahrern, und wenn für den hinten, dann nicht so viel Platz ist, ja... also deshalb jetzt eine Shooting Brake kaufen, der mir weniger gefällt, würde ich nicht.

0

Es liegt am Auto.

In manchen Autos reichen 116PS 3x aus-MX-5 zum Beispiel. Kurz übersetzt, keine Tonne Gewicht und dreht bis über 7000 U/min.

In einem BMW 5er würde ich niemals unter 250 PS gehen-sonst hast du zu viel Gewicht und Luftwiderstand.

Deshalb: Fahre das Auto Probe und entscheide dann. Viel hängt auch vom Getriebe ab-wie das Übersetzt ist.

Aber: Mach nicht den Fehler und denke, dass viel Leistung/Hubraum mehr Verbrauch bedeuten. Das stimmt nicht/nur bedingt. Bei Benzinern stimme ich dem zu, bei Dieseln stimmt das absolut nicht. Du kannst einen 3-Liter-Sechszylinder mit 400PS ebenso Sparsam bewegen wie ein 4-Zylinder mit 2 Litern. Denn es wird nur so viel Eingespritzt, wie du auch brauchst. Heißt: Rufst du die ganze Zeit nur 160PS ab verbraucht der Karren auch nur so viel.

Je nach Fahrprofil ist ein großer Diesel sogar sparsamer als ein kleiner, da dieser Motor sich nicht so "anstrengen" muss und dadurch optimalere Übersetzungsverhältnisse möglich sind.

Das wird schon reichen um so ziemlich alle Verkehrssituationen, auch auf der Autobahn, vernünftig meistern zu können.

Ich finde die PS / KW angaben sind ein wenig irreführend. Ich finde, solange prinzipiell genug Leistung vorhanden ist, kommt es mehr auf die Charakteristik und Leistungskurve des Motors an. Was nutzen 200 PS wenn sie erst in Drehzahlbereichen kommen in denen man sich eh so gut wie nie bewegt bei normaler Fahrweise?

Fahr das Fahrzeug mal und schau ob es dir in den Kram passt. Dann kannst du dich immernoch entscheiden. Die Motoren die MB verbaut sind idR echt gut ausgewogen.