Regenwurm im Balkonpflanzentopf?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nun, es kommt auf 5 Regenwürmer nicht an. Aber grabe sie nicht im Rasen auf, sondern auf jeder Grünfläche gibt es Ecken, wo sich Laub angesammelt hat. Darunter findest Du sicherlich einige kleine.

Nehme keine großen, für die könnten deine zu klein sein.

Dabei sit es sinnvoll auch gleich als Kompoststarthilfe ein paar Hände voll Rohkompost mitzunehmen, denn zum Kompostieren braucht es nicht nur Regenwürmer, sondern eine komplexe Gemeinschaft von Vielen, inbes. Bakterien.


Eirene2007 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 10:26

Und wie  mache ich das dann mit Gießen? Das ist doch besser, wenn ich dann von unter gieße. Also wasser in den Untertopf oder? Bei zu viel Wasser kommen die Würmer dann nach oben oder sie ertrinken...

0
bergquelle72  03.11.2016, 10:45
@Eirene2007

Solange Du den Topf nicht unter Wasser setzt und sie ertränkst, ist das o.k. Da Du anscheinend Untertöpfe hast hast Du ja auch die üblichen Öffnungen, da kann gar nichts passieren. Die kommen bei Regen nur raus, weil ihre in der Erde gebauten Kanäle voll laufen und sie darin ertrinken würden. Solange Du kein bis zur Oberkante stehendes Wasser hast, haben sie keine Probleme.

Ich habe sogar bei manchen Töpfen eine kleine Ansammlung von Regenwürmern im Untertopf, solange da Wasser oder Feuchtigkeit drin steht. Wenn der austrocknet klettern sie wieder in den Erdballen zurück.

1
Eirene2007 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 10:50
@bergquelle72

Danke, du hast mir bei der Entscheidung sehr geholfen.
Wenn ich Laub etc. im Topf habe, werden sie wohl kaum die Wurzeln angreifen oder?

0

Setze keine Regenwürmer in einen Balkonpflanzentopf. Die Regenwürmer fressen dir dann die Wurzeln der Pflanzen an, so dass diese eingehen. Regenwürmer im Land finden Nahrung indem sie sich fortbewegen können, aber in dem Topf bleiben ihnen nur die Wurzeln. Ich spreche aus Erfahrung. Hatte mal Geranien und die Regenwürmer sind von unten in den Topf gelangt. Nachdem ich das Hinsiechen der Geranien untersuchte und eine Pflanze herausnahm, hatte ich einen ganzen Topf voller Regenwürmer, die sich dort vermehrt hatten. Die Wurzeln waren an- bzw. abgefressen.  Im übrigen stellt man so eine Wurmkiste her.



Eirene2007 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 10:48

Aber da viel Laub obenauf liegt wie in der Natur, hat der Wurm doch ordentlich zu mampfen. Ich denke er würde nur an die Wurzeln gehen, wenn es sonst nichts zu knabbern gäbe, oder?

0
bergquelle72  03.11.2016, 10:49

Das ist nicht von der Hand zu weisen. Dem Frager geht es aber darum das Laub zu kompostieren, also wäre sein Weg schon in Ordnung.

Aber Du hast recht, wenn er nicht ständig für Nahrung sorgt, dann müssen sie nehmen, was da ist.

1

Im Topf werden sie eher früher als später sterben. Lass sie draußen.

Schade, dass die beste ANtwort falsch ist ... in Blumentöpfen sind Regenwürmer schlecht, sie scheiden Stoffe aus, die den Pflanzen schaden. Oft gehen Pflanzen deswegen sogar ein, weilein Regenwurm hineingerät.


Eirene2007 
Beitragsersteller
 10.11.2016, 16:08

Und wie ist es dann in der freien Natur? Wie werden die Stoffe, die schädlich sein sollen verarbeitet? Denn draußen leben ja ne Menge würmer in der erde und die pflanzen gedeihen prächtig!

Und was sind das für schädliche Stoffe?

0

Nein spätestens wenn es friert kann es sein das der Topf durchfriert und die Würmer sterben