Regelung KFZ bei Umzug von Deutschland in die Schweiz?

2 Antworten

Davon ausgehend, dass du in der Schweiz bleiben willst:

  • Kläre den Versicherungsschutz ab. Der wird wohl irgendwann nicht mehr gelten. Dann musst du dein Auto selbst versichern.
  • Nach einer gewisssen Zeit (ich glaube, ein Jahr) musst du deinen Führerschein umschreiben lassen.
  • Du musst dein Auto dann nicht nur in der Schweiz anmelden, sondern vorher noch als Umzugsgut verzollen. Das geht zwar auch nachträglich, aber nur innerhalb einer bestimmten Frist. Ich glaube, ein Jahr. Das ist ebenfalls sehr wichtig!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe hier schon länger.

Random252 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 19:52

Okay, danke für deine Rückmeldung. Angenommen ich würde allerdings im Sommer wieder nach Deutschland ziehen wollen, würde es dann Sinn machen es umzumelden?

annie80  24.02.2025, 20:18
@Random252

Erkundige dich vorsichtshalber, da ich nicht weiss, ob das rechtlich hält: Es kann sein, dass du bei einem Aufenthalt von nicht mehr als / unter einem Jahr nichts unternehmen musst.

Vor 20 Jahren war das jedenfalls so, Ob das immer noch so ist oder sich geändert hat, ist mir nicht bekannt.