Referendariat abbrechen?
Hallo, ich mache mein Referendariat in Brandenburg und bin erst eingestiegen. Weshalb ich zum Abbruch tendiere:
-mein Partner passt auf mein 8 Monate altes Kind auf (ist extra in Elternzeit), jedoch ist er echt oft schlecht gelaunt und teilweise überfordert (ist ja auch normal, gerade weil unser Kind wirklich viel Aufmerksamkeit benötigt und sich selten ablegen lässt)
- Home Schooling fällt schwer, ich kann privates und Ref nicht trennen, muss konsequent am Bildschirm kleben, selbst wenn das Baby mich braucht bzw. mein Partner angespannt umher läuft und offensichtlich Hilfe braucht
- Teilzeit Ref fühlt sich meiner Meinung nach nicht nach Teilzeit an, ich überschreite momentan die angegebene Wochenstundenzahl
- leider oft psychischer Stress, Schlafstörungen, nervöser Magen
- der Wunsch als Lehrerin zu arbeiten ist da, aber diese ständigen Beurteilungen sind für mich Stress pur
Mein Plan wäre; evtl zu einem Coaching zu gehen und mich eine Woche lang rauszunehmen, um meine Gedanken zu sortieren....und eine Entscheidung zu treffen. Mit meinem Partner kann ich momentan nicht vernünftig reden, sogar Trennung steht im Raum, weil wir in stressigen Phasen nicht gut zusammenhalten. Und Paartherapie lehnt er ab. Also wenn wir uns trennen, muss ich das Ref sowieso leider abbrechen.
3 Antworten
Na dann schick ihn doch zu den Großeltern
Dann haben alle etwas davon . Und du hast deine Ruhe.
Du könntest doch ein Babysitter beschäftigen . Der geht dann 2- 3 Stunden mit dem Kind raus und dein Partner hätte auch mal ruhe.
Das schlug ich auch vor, da hat mein Partner leider wieder abgelehnt: Corona. Ist ihm nichts. Da dachte ich mir auch, dass ich dann schlecht helfen kann...
Ist alles eine Organisations Sache.
Du könntest Abends Vorkochen und einfrieren ich denke das würde dein Partner entlasten
Das Essen ist kein Problem, haben da was um die Ecke mit abwechslungsreicher Kost, Großeltern bringen auch immer wieder etwas vorbei.
schön, dass du so an meinen Partner denkst..😃Aber wer entlastet mich? Ich würde schon gern, aber kann im Ref schlecht noch abends kochen. Selbst ohne Ref war das nicht immer so easy gemacht. Ich hab halt die Doppelbelastung momentan. Klar, hier fällt erstmal nur Ich, ich, ich. Aber es geht ja um mein Ref.
Na dann kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen es wird keine Entlastung für dich geben . Ein Kind großziehen ist immer schwierig . Aber ein Babysitter könnte schon für ein paar Stunden Auszeit sorgen
Die arbeiten noch ca 10 Jahre... wir sind keine Teenie-Eltern, aber eben noch jüngere Erwachsene. Und die andere Oma kann ihn nicht mehr heben (Bandscheibe). Ich werde erst einmal doch nach einer Tagesmutter gucken, muss sich ja was ändern. Und wenn Großeltern nicht können, dann ist eine Tagesmutter echt ne Alternative