Referat über Schriftsteller?
Hallo, ich muss ein Referat über einen Schriftsteller aus dem zweiten Weltkrieg halten sobald der Unterricht wieder statt findet so weit so gut ich weiß über wen und habe genug Informationen. Das Problem ist nur das mir der Aufbau des Referat fehlt und ich eigentlich ganz viel erzählen kann aber es auch nicht länger als 15 Minuten machen will wehr toll wen mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
Danke schonmal :).
5 Antworten
Fang erstemal mit allgemeinen Fakten an(z.B. Geburtsjahr und Geburtsort, weitere kreative Bereiche in denen er tätig war), die kurz halten da die eh nicht so interessant sind.
Länger ausstraffen kannst du seine Lebensgeschichte, ich persönlich würde auf den Bildungsweg genauer eingehen und/oder wie seine Karriere als Schriftsteller begonnen hat.
Dann würde ich erwähnen für welche Werke er bekannt ist und diese genauer erläutern.
Ich würde es so aufbauen:
Kindheit, Jugend
Ausbildung, falls vorhanden
Erste Tuchfühlung mit Schriftstellerei bzw. erstes Buch
Erwachsenenleben
Weitere Bücher
Nachwirkungen bzw. Folgen nach seinem Tod (mehr Berühmtheit und Anerkennung etc)
1) Du stellst ihn mit einem kurzen Lebenslauf vor.
2) Du nennst seine wichtigsten Werke mit kurzer Inhaltsangabe
3) Zusammenfassung seiner Botschaft(en) mit Begründungen aus den einzelen Werken
Der Zweite WK ging sechs Jahre, es gibt also keinen Autor "aus dem Zweiten WK".
Mach es so wie spacystacy rät, zusätzlich aber noch
- Einflüsse in der Jugend (Ideen, Religionen, Vorbilder, Erlebnisse usw.)
- Haltung zu den Themen der Zeit (Krise der Zwanziger, Kommunisten, Nazis, Weltkrieg, Nachkriegszeit usw.)
- Zugehörigkeit zu einer literarischen Epoche/Gruppe: Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Exilliteratur usw.)
Dann gib mal das bei Google ein:
wie schreibt man ein Referat über einen Schriftsteller aus dem Zweite Weltkrieg
Dort findest du alles, was du für den Aufbau brauchst.