Reduzierender Stoff bei Eisengewinnung?
Hey hey
Ich schreibe demnächst eine Chemiearbeit, eine der Fragen, die ich lernen soll, lautet wie folgt:
Im Hochofen wird oxidisches Eisenerz bei hoher Temperatur zu Roheisen reduziert. Wie heißt der reduzierende Stoff?
Ist damit Kohlenstoffmonooxid gemeint? In meinem Buch steht dazu nur die Gleichung "Eisenoxid + Kohenstoffmonooxid --> Eisen + Kohlenstoffdioxid"
Danke im Voraus für Antworten :)
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Chemie
Im engeren chemischen Sinne ist Kohlenmonoxid das Reduktionsmittel. Im technischen Sinne könnte man auch den Koks nennen, denn daraus entsteht das Kohlenmonoxid.
Aber da das Fach Chemie ist und nach einem Stoff gefragt wurde, ist sicher Kohlenmonoxid gemeint.