Reaktionszeit t berechnen?
Wie berechne ich die Reaktionszeit t?
Die Aufgabe ist das ein Motorradfahrer 90kmh fährt und ein Kind in 100m Entfernung vor sich sieht und kommt nach einer Bremsung mit a= -3,9 ms^-2 gerade noch zum stehen. Welche Reaktionszeit (der Zeit vom Bremssystem abgesehen) hatte er?
Ich finde keine Formel dazu nur irgendwelche von Fahrschulen aber die sind nicht hilfreich! Kann jemand helfen? Schonmal danke im voraus. Ich brauche nur die Formeln.
Danke:)
3 Antworten
v = at, t = v/a
Mit der Beschleunigung a = -3,9m/s^2 und v = 25m/s erhalten wir t = 6,41s die der Motorradfahrer zum bremsen braucht.
mit s = 0,5*a*t^2 erhalten wir s = 80,122m Bremsweg des Motorradfahrers. Und den letzten, einfachsten Schritt kannst du jetzt selber rechnen.
"Ich finde keine Formel dazu nur irgendwelche von Fahrschulen..."
Derlei Faustformeln gehen von einer "Standardreaktionszeit" aus und sind daher für diese Aufgabe unbrauchbar, wie du schon bemerkt hast.
Hier geht es ja darum, dass der Anhalteweg, der sich aus Reaktionsweg + Bremsweg zusammensetzt, ja bekannt ist. Du musst also vom Endergebnis (100m Anhalteweg bei 90km/h und einer Bremsverzögerung von -3,9m/s²) zurückrechnen.
Um die Reaktionszeit t zu berechnen, können Sie die Gleichung v = v0 + at verwenden. In diesem Fall haben Sie v0 (die Anfangsgeschwindigkeit), a (die Beschleunigung) und v (die Endgeschwindigkeit) bereits. Um t zu berechnen, müssen Sie das aus dieser Gleichung isolieren.
Die Gleichung sieht wie folgt aus:
v = v0 + at
90 km/h = 0 km/h + (-3,9 m/s^2) * t
t = 90 km/h / (-3,9 m/s^2)
Um t in Sekunden anstatt in Stunden anzugeben, müssen Sie die Geschwindigkeit in m/s umrechnen:
t = (90 km/h * 1000 m/km) / (-3,9 m/s^2)
t = 25.641 m/s / (-3,9 m/s^2)
t = -6,57 s
Die Reaktionszeit t des Motorradfahrers betrug also -6,57 Sekunden. Beachten Sie, dass die Reaktionszeit negativ ist, da die Beschleunigung negativ ist (das Motorrad wird abgebremst).
Ne stimmt nicht, hättste lieber mal die Antwort von deinem Bot durchgelesen. 6,5s Reaktionszeit hat auch allerhöchstens ein Besoffener
Ich hätte gehofft, dass ein Bot wenigstens 90/3,6 rechnen kann - aber auch das geht hier schief.
"Die Reaktionszeit t des Motorradfahrers betrug also -6,57 Sekunden."
Mit DER Reaktionszeit hätte er das Kind schon 1x überfahren! Was du berechnet hast ist die Zeit, die das Motorrad braucht, um zum Stillstand zu kommen (Bremszeit). Als Reaktionstzeit wird die Zeit bezeichnet, die ein Fahrer noch mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfährt, ehe er REAGIERT (Bremst, ausweicht,...).
Vielen Dank für deine Hilfe. Ist die Lösung 0,794s ?