Reaktion Kaliumoxid mit Wasser?
Hallo ihr Lieben,
kann mir einer helfen bei der Reaktion von Kaliumoxid mit Wasser:
K2O+H2O==> 2K^+ +2OH^-
das ist die Lösung, aber ich verstehe diese nicht.
2 Antworten
Kalium ist ein sehr sehr reaktives Element und liegt am liebsten als K+ vor (z.B. auch in unserem Körper). Das passiert auch, wenn man Kaliumoxid ins Wasser gibt. Es bilden sich K+ Ionen und O2-. Der Sauerstoff ist damit aber gar nicht zufrieden. So ein kleines Atom soll zwei negative Ladungen stabilisieren? Nein danke. Also schnappt es sich von dem Wasser aus der Umgebung ein H+ und bildet damit das stabilere OH-, dass man ja sicher kennt. Der zweite Teil der Reaktion ist also sogar eine Säure-Base-Reaktion!

das wäre super, wenn du das machst, vielen dank
Bei beiden Fällen hast du unten die Säure und oben die Base.
Wenn du ein Tafelwerk zur Verfügung hast, dann schlag auch bitte mal die Seite mit den Säure-Base-Reaktionen und -Konstanten auf. Da steht ganz weit unten diese Reaktion:
Sobald du erkannt hast, dass dieses Gleichgewicht vorliegt und dass es in beide Richtungen ablaufen kann, ist es eigentlich nicht mehr schwierig. Dann siehst du nämlich links ist die Base in der oberen Gleichung OH- und rechts ist es O2-. Beide reagieren jetzt mit dem H+ aus der unteren Gleichung.
Also zusammengefasst: Zu allererst zerfällt der Stoff im Wasser in seine Ionen. Deshalb kannst du da auch nicht das Proton einfach dran“flanschen“. Das Produkt ist überhaupt nicht stabil und würde auch so zerfallen, aber du machst dir das Verstehen der Aufgabe damit echt schwer.
Wenn du Schwierigkeiten hast, bei komplexeren Aufgaben sofort zu erfassen was passiert (das geht an einem bestimmten Punkt allen so), dann denk zurück an die einfacheren Konzepte, die du in der Schule gelernt hast und versuch sie darauf anzuwenden.




vielen Dank, also betrachte ich Das K2O einzeln und das Wasser einzelnd?
vielen dank und wie komme ich dann auf meine Lösung? warum lasse ich das O2- weg?