Kann mir bitte jemand die Säure-Base-Reaktion Mg(OH)2 + H2O---> Mg2+ + 20H- in Schritten erklären?
Verstehe nicht wie man auf das 2OH- kommt.
3 Antworten
Dies ist keine Säure-Base Reaktion, sondern die Dissoziation von Magnesiumhydroxid in Wasser.
Ich würde die Reaktion folgendermaßen formulieren:
Mg(OH)₂ + ex. H₂O ---> Mg²⁺(aq) + 2 OH⁻(aq)
Das ex. steht dabei für Überschuss. Das (aq), welches eigentlich im Index sein sollte, gibt an, dass die Ionen in Wasser gelöst und somit solvatisiert sind.
Du kommst auf 2 OH⁻, da jede Einheit an Magnesiumhydroxid zwei Hydroxidionen enthält ( siehe Mg(OH)₂ ).
Gibt man Magnesiumhydroxid in Wasser, findet gar keine chemische Reaktion statt. Auch keine Säure-Base-Reaktion. Das Magnesiumhydroxid wird einfach nur physikalisch gelöst und liegt dann in Wasser in ionischer Form vor.
Mg(OH)₂ → Mg²⁺ + 2 OH⁻
PS: Die 2 OH⁻ deshalb, weil OH⁻ eben 2 mal in Mg(OH)₂ vorkommt. Die tiefgestellte 2 hinter der Klammer zeigt das an.
Die linke Seite deiner Reaktion ist nicht vollständig.
Mg(OH)2 + 2 H2O -> Mg2+ + 2OH- +2H2O
1. Schritt
Mg(OH)2 + H2O -> (MgOH)+ + OH- + H2O
2. Schritt
(MgOH)+ + H2O -> Mg2+ + OH- + H2O