Reagiere ich über?
Juhu ☀️ Ich brauche Ratschläge. Also folgendes: Ich bin schwanger mit unserem ersten Kind. Mein Partner und ich leben in getrennten Wohnungen, aber die meiste Zeit ist er hier bei mir mit seinem Hund. Nun zu meinem Problem: sein Hund hat leider nie Erziehung genossen. In einer Tour macht er seine Geschäfte in meiner Wohnung trotz Gassirunden. Mein Partner macht das stillschweigend weg und tätschelt ihm noch den Kopf. Ich möchte das nicht mehr! Wir bekommen ein Baby und der Brauch von Sauberkeit und Hygiene ist ja klar. Ich habe ihm gesagt, dass er mit der Hündin nicht mehr hier her zukommen braucht, da ich es Leid bin andauernd sauber zu machen nur, weil er es nicht auf die Kette kriegt seinen Hund zu erziehen. Er ist jetzt stinksauer und meint ich bin ein Tierhasser etc. Aber ich habe doch nicht überreagiert oder ? Ich mein ich muss ja auch an das Baby denken , er kann in seiner Wohnung ja tun was er will aber eben nicht bei mir
6 Antworten
Nein du reagiert absolut nicht über da müssen Prioritäten gesetzt werden .
Deinem Partner ist der Hund wahrscheinlich wichtiger als dir und er liebt ihn aber da muss echt erzogen werden .
Schlag doch vor mal einen Hundetrainer kommen zu lassen um das in den Griff zu bekommen . Abgesehen davon ist das Grunderziehung und sollte schon lang gelaufen sein .
Nein du hast richtig gehandelt.
Wenn der seinen Hund nicht erziehen kann ja wie soll das dann erst mit dem Kind werden.
Der Hund ist ich sag jetzt mal eine gesundheitliche Gefahr für dein Kind und dich.
An deiner Stelle würde ich da keine weitere Diskussion führen und deinem Freund weiterhin konsequent verbieten den Hund in deine Wohnung zu bringen und das solange bis der Hund erzogen und stubenrein ist.
Er sollte mit dem Hund nochmal anständig die stubenreinheit üben. Wenn der Hund organisch gesund ist sollte er bei Konsequenz das eigentlich lernen. Oder er geht zu selten mit ihm raus ? Der Hund kann nichts dafür …man muss es ihm ordentlich beibringen.
Auch für dich als Schwangere ist es nicht ideal mit Hundeausscheidungen zu leben.
Ich kann dich absolut verstehen, hätte es aber auch schon vorher nicht geduldet.
Er soll den Hund erziehen und bis dahin zu Hause lassen.
Er soll seinen Hund erziehen. Ausserdem empfehle ich die Verwendung von Satzzeichen.