Rcf oder Hk Audio?

1 Antwort

Leider ist es sehr beliebt hier solch pauschale Fragen zu stellen. Eine echte Kaufberatung ist so aber unmöglich. Dafür müssten viel mehr Parameter bekannt sein, wie z.B. bevorzugter Musikstil, Veranstaltungsgröße (PAX und Raum, Indoor oder Outdoor), Budget, Wissensstand zur Technik etc.

Vergleicht man stumpf die Parameter der Setups fallen bereits deutliche Unterscheide auf:

  • HK Audio Pro 12 A = 489€ / Stück, 12" TT + 1" HT, 600W RMS, 123 db
  • RCF 712 MK4 = 599€ / Stück, 12" TT + 1" HT, 700W RMS, 129db
  • HK Audio 210 d2 = 769€ / Stück, 2x 10", 600W RMS, 126db
  • RCF 705 ASII = 1049€ / Stück, 1x 15", 700W RMS, 131 db

Ich kenne sowohl HK als auch RCF in diversen Ausführungen. Hier meine (sehr pauschalisierten) Erfahrungen damit:

Geht es mehr um Klang als um Pegel und um eine große Bandbreite an spielbarem Musikmaterial, würde ich zu HK greifen. Aufgrund der Holzgehäuse ist die Anlage aber oft schwerer und anfälliger bei häufigem Transport. Für Dry Hire ist das nur bedingt etwas.

RCF ist auch für Einsteiger leicht zu handhaben. Die Kunststoffgehäuse der Tops klingen erstaunlich gut und bieten viel Pegel, sind in der MKIV-Version im Hochton allerdings etwas spitz. Der 15er-Sub bietet für Gewicht und Größe erstaunlichen Pegel.

Zuverlässig ist beides. Die Optik der RCF-Tops ist Geschmackssache, vor allem auf Events wie Hochzeiten. Will oder muss man die Tops ohne Sub nutzen, können 12er Tops recht früh an ihre Grenzen gelangen. Besser ist man da mit 15er Tops aufgestellt. Die sind zwar deutlich größer, bieten dafür aber auch alleine bereits ein deutlich besseres Bassfundament. Werden immer Tops + Sub genutzt, reichen 12er Tops völlig aus.

In Summe gehe ich davon aus, dass das RCF-Setup eher zu deinem Anwendungsbereich passt und dich länger zufrieden macht. Um etwas anderes zu empfehlen, müsste man wie gesagt mehr kennen, vor allem das Budget.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2002 DJ. -> www.plus1dj.de / www.dj-lexikon.info

Lostlin 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 16:41

Moin, vielen Dank für deine Antwort. Ich bin aktuell zwischen der Entscheidung Rcf 910 und der hk Audi Pro 112 als Tops. Bei den subs denke ich aktuell an den RCf 708 Mk3 oder zwei Hk Audio 210 b2 sub. Es geht um Veranstaltungen bis 250 Personen es soll aber erweiterbar sein. Es ist hauptsächlich ein DJ Gig. Die ganze Anlage soll für indoor sein allerdings auch mit Erweiterungen ab und zu für draußen dienen. Preislich sollte ich so auf ein gleiches Level kommen. Lautstärke ist gut aber Qualität des Tones aus meiner Sicht wichtiger. Lg

DjTilDawn  19.01.2025, 00:04
@Lostlin

Die Anlagen agieren auf einem ähnlichen Niveau, klingen aber gewiss unterschiedlich. Da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Ich würde in dieser Gegenüberstellung zu RCF greifen. Ich rate allerdings zu den 912, nicht den 910. Die HK sind ja auch 12er Tops. Und mit 10er Tops 250 PAX zu fahren wird schon schwierig. Wenn 250 PAX richtig was auf die Ohren bekommen sollen, ist ein 18er oder die zwei 210er eh zu wenig. Für Hochzeiten oder dergleichen, ist das Set aber völlig ausreichend. Und mit einem zweiten 708 und zwei 912ern hat man schon ein wirklich potentes Setup, selbst für outdoor.