RC Truck bauen
Hallo,
ich plane einen RC Truck zu bauen. Er soll geländefähig sein, da es ein Baustellen-LKW wird. Da ich aber im Modellbau noch wenig Erfahrung habe, bräuchte ich ein paar Tipps, z.B. welchen Motor, Servo und Regler ich verwenden soll. Diese sollten recht billig sein (zsm. max. 50 € wenn möglich), aber trotzdem ein realistischen Fahrverhalten ergeben. Sender und Empfänger sind vorhanden.
Wäre nett wenn ihr mir eine paar Tipps/ Vorschläge geben könntet. Danke :)
2 Antworten
Moin moin,
Wenn du wirklich stark aufs Budget achten musst, dann kann ich dir den Carson Poison Motor (9€), als Regler einen CTI Thor 15hc (oder LI, wenn du mit Lipos fährst) (21€) empfehlen. Bei Servos, grade wenn du ins Gelände willst, achte auch die Stellkraft und darauf, dass ein Metallgetriebe verwendet wird. Da ich selber nur Onroad fahre, habe ich da einfache Robbeservos bei mir verbaut und kann dir da keine direkten Preise nennen.
Wo liegt denn dein Budget für den ganzen Truck? Mit 50€ alleine wirst du, grade bei den Trucks nicht weit kommen...
Ich liste mal ein paar Optionen nach Preis auf.
- Bruder Umbauten - Wenn sie nur fahren sollen, eine echt gute Einstiegsmöglichkeit. schaue da mal bei rc-bruder.de vorbei.
- Tamiya - Eigentlich der gängigste Hersteller im Truckbereich. Die Baukästen sind super und einfach aufzubauen- Es ist eigentlich alles dabei und es gibt viel Zubehör
- Wedico - Eine Preisklasse über Tamiya, ein bisschen detaillierter.
- Scaleart - Der Name ist Programm. Was die bauen, ist echt schon Kunst. Und damit natürlich auch im Preis recht angezogen.
Hersteller von Zubehör:
- CTI - Licht/ Schaltmodule, Regler, Baumaschinen
- Carson - Auflieger, optisches Tuning
- Beier - Sound und Licht
- Servonaut - Regler, Sound, Licht, Motoren
- pistenking - Rundumlichter
- Veroma - Licht und Auflieger
und diverse Andere natürlich.
Schau dich am besten mal in einem der Fachforen um. Ich empfehle hier das www.modelltruckforum.de. Modelltruck net ist ebenfalls ein gutes und informatives Forum.
Ich selber baue auch "Low Cost" und verarbeite viel "Haushaltsmüll" und versuche diverse Teile selber zu bauen. Aber gut 300-400€ solltest du für einen brauchbaren Truck schon einplanen.
ps: das ist einer von meinen ;-)

Hallo!
Wenn du noch wenig Erfahrung hast, warum willst du gleich die schwierigsten Themen (Allrad) angehen?
Ich würde dir einen einfachen Bausatz für den Anfang empfehlen, damit du dich in die Materie einarbeiten kannst.
Das Budget ist allerdings recht schmall für den Anfang und stellt sicher eine Herausforderung dar, da du ja ein geländegängiges Chassis bauen willst.
LG Bernd
Danke für die schnelle antwort. Habe bereits einen bausatz zusammengebaut, einen tamiya tt01. Außerdem sollen nur die 2 hinterachsen antreiben, damit es einfacher ist. Wegen dem budget: ich habe im internet schon ein paar motoren und servos für 10€ gesehen, deswegen dachte ich das geht, aber wahrscheinlich hast du recht.
Hallo! Ich habe mit Trucks keine so grosse Errfahrung, ich habe meistens Buggies gebaut.
Aber ad hoc würde mir der Unimog-Bausatz von Tamiya im Massstab 1.10 einfallen (auf CC01-Chassis, Allrad). Ist aber halt noch kein Truck in dem Sinne ...
LG Bernd
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen.