Rc Boot aus dem 3d drucker?
Hi, ich 2ürdr gerne ein rc Boot 3d druxken und es funktionstüchtig machen, nur leider kenn ich mich mit den Komponenten nicht aus und kennt vielleicht jemand ein gutes tutorial oder kann es mir erklären?
2 Antworten
Die Komponenten die du für ein Ferngesteuertes Boot brauchst, sind verhältnismäßig überschaubar.
- Es reicht eine 2 Kanal Fernsteuerung z.B. eine einfache RC-Car Fernsteuerung
- Eine passende Rudergarnitur. Dabei ist ein Röhrchen, was im Idealfall, im inneren des Bootes bis über die Wasserlinie reichend eingeklebt wird und das Ruder aufnimmt.
- Angesteuert wird das Ruder über einen passend gebogenen Draht durch ein Servo.
- Für den Antrieb klebst du ein Stevenrohr mit Welle in der passenden Größe unten im Rumpf wasserdicht ein.
- Mithilfe einer passenden Kupplung. Verbindest Du diese mit dem Motor, der durch einen Fahrtregler angesteuert wird. (Achtun Größe und Typ des Motors beachten).
- zum Schluss kommt hinten noch eine Schiffsschraube dran. Auch die muss zum Motor passen, sonst gibt es schwarzen Rauch.
Da ich nicht weiß wie groß oder schnell Dein Boot werden soll, ist das schwer zu sagen. Aber ich habe Dir ja etliche Artikel in einem Onlineshop verlinkt. Leg sie sich einfach in der passenden Größe und Leistungsklasse in den Warenkorb dann hast Du eine Summe. Bei einem einfachen kleinen Boot solltest Du mit 150,- bis 200,- € hin kommen.
3D Druck kann man nicht mal eben erklären. Man braucht dafür viel Fingerspitzengefühl, einen guten Drucker und viel Zeit zum Ausprobieren.
Zudem Kenntnisse in 3D-CAD, um seine Pläne entwickeln zu können. Für das eigentliche Drucken müssen dann die Pläne in das richtige Dateiformat umgesetzt werden.
Zahlreiche Videos dazu findest du bei youtube.
ja ich meinte nicht vom drucken das ist kein problem sondern von den komponenten für das boot, also motor akku und so
Auch dann sollte man wissen, was du vorhast, damit daraus ein stimmiges Paket wird.
Pauschal brauchst du Motor, Energieversorgung z.B. in Form von Akkus, Servos für die Steuerung des ganzen und natürlich einen Sender und das Ganze am besten auf Basis der 2,4 GHz Technologie. Außerdem müssen Akkus geladen werden.
GPS um das Boot wiederzufinden ist auch nicht verkehrt ;-)
https://www.thingiverse.com/thing:2337209 sowas finde ich ganz gut, nur leider funktionieren die links nicht und daher weiß ich auch nicht in welcher preisklasse ich mich befinde
Also sowas Richtung Speedboot. Kannst du ABS drucken?
Die einzelnen Komponenten findest du namentlich in den Links. Kannst du einfach raus kopieren und damit suchen. Beispiel für die erste Posiiton prop and shaft (007) :
Suchstichworte: rc Boat-4mm-Stainless-Steel-Ship-Shaft-Drive-Shaft-Two-Blade-propeller-Copper-Shaft-Sleeve-Gasket-set
https://de.aliexpress.com/item/32561651297.html?gatewayAdapt=glo2deu
Ich sehe aber große Probleme. Gibt es keine detaillierte Bauanleitung? Das Drucken ist wirklich nur ein Teilbereich des Ganzen. Beim Aufbau des Bootes muß z.B.die Gewichtsverteilung berücksichtigt werden.
Der Rumpf muß, stabil sein, deshalb meine Frage nach Drucken mit ABS. Warum stabil? Siehst du schon in dem kleinen Video. Solche Äste sind häufig im Wasser. Du bretterst einfach darüber, weil du die gar nicht rechtzeitig sehen kannst und dann hast du ein Loch im Boot, wenn du das normalerweise übliche PLA/PetG verwendest.
Keine Ahnung, erst einmal solltest du festlegen, was du genau brauchst. Aliexpress ist sicher keine gute Quelle weil viel zu viele Billigprodukte.
Wie teuer wäredas dann ungefähr? Also ohne filament