Raw rauscht mehr als JPEG?
Hallo ich fotografiere seit neuem im Raw Format. Nun habe ich ein Bild einmal in JPEG und Raw format gemacht. Das Ergebniss war, dass auf dem Raw Bild es mehr gerauscht hat als auf dem JPEG Bild obwohl ich den ISO wert nicht verstellt habe und die Bilder bei gleichen Licht verhältnissen gemacht worden sind. Jetzt frage ich mich wieso ist das so denn ich habe keinerlei Details verloren beim JPEG doch das Rauschen ist nicht so stark wie beim Raw. Soll ich wieder umsteigen auf JPEG oder muss man das Rauschen selber raus filtern und das weniege rauschen des JPEGs wurde beim komrimieren gemacht ????? Danke
5 Antworten
Das Ergebniss war, dass auf dem Raw Bild es mehr gerauscht hat als auf dem JPEG Bild obwohl ich den ISO wert nicht verstellt habe und die Bilder bei gleichen Licht verhältnissen gemacht worden sind.
Klar! Im JPG hat die Kamera schon das Bild mit der internen Entrauschung weich gematscht...
In RAW bleibt es dir überlassen ob und wie stark du das Bild entrauschen willst!
Jetzt frage ich mich wieso ist das so denn ich habe keinerlei Details verloren beim JPEG doch das Rauschen ist nicht so stark wie beim Raw.
Ja nach Motiv und Kamera klappt die interne Entrauschung mal besser mal schlechter. Im allgemeinen Gilt aber das eine Entrauschung am PC mit komplexeren und besser funktionierenden Algorithmen gemacht werden kann wegen der höheren Rechenleistung!
Wenn du wirkliche Top-Ergebnisse brauchst dann versuch mal die DxO Optics Pro Entrauschung in der Einstellung Prime!
Soll ich wieder umsteigen auf JPEG oder muss man das Rauschen selber raus filtern und das weniege rauschen des JPEGs wurde beim komrimieren gemacht
RAW ist das was die Kamera aufnimmt. Das ermöglicht dir mehr Bearbeitungsspielraum auch wegen der höheren Bit-Rate aber die Kamera macht keine Entrauschung, keine Schärfung, keine Kontrastkorrekturen, usw. für dich! Das musst du selber machen!
also wen ich mir meine Entwickelten RAWs und meine Jpegs bei ISO 6400 so ansehe kann ich nur feststellen das die RAWs praktisch gar nicht rauschen Gegensatz zu den Jpegs die schon stark verrauscht sind. nun gut ich muss fairerweise sagen das daran auch ein sehr guter RAW Converter beitilgt war
Das ist eben der Vorteil von RAW das man solche Sachen wie Entrauschen auch von Experten wie der Entrauschung von DxO Optics Pro 9.5 (ab 150€) machen lassen kann die einem ein sichtbar besseres Ergebnis liefern als die Kamera, das duert zwar viel länger aber das Ergebnis ist spricht für sich.
Hier Mal ein Extrem Beispiel um zu verdeutlichen was ein Guter RAW-Converter alles kann:
ISO 12800 (mehr geht nicht bei der Kamera)
Man sieht deutlich wie die Bildqualität bei dem Jpeg der Kamera in die Knie geht wären das RAW-Jpeg immer noch annehmbar aussieht



RAW Dateien rauschen mehr weil JPEGs werden Kamera intern nachgeschärft und rauschreduziert. Bei RAW Dateien wird nicht verändert das Bild wird also so angezeigt wie es vom der Kamera aufgenommen wurde. bei RAW Bilder muss man das Rauschen beim bearbeiten der RAW Dateien entfernen.
Die Frage ist zu aller erst einmal, wie du dein RAW denn entwickelt hast… Es gibt natürlich sehr große Unterschiede in der Qualität der Programme.
Grundsätzlich kann das RAW eigentlich nicht mehr rauschen als das JPG, denn auch wenn du in der Kamera das Bild als JPG aufnimmst wird das RAW hier als Grundlage genommen und das dann kameraintern als JPG gewandelt und gespeichert. Du nimmst zu also eigentlich immer erst mal ein RAW auf, die Frage ist dann eben nur, was damit geschieht, lässt du die Kamera es direkt als solches abspeichern und entwickelst die Datei dann selbst zu einem fertigen Bild oder lässt du dies die Kamera automatisch machen und ein JPG speichern.
Der einzige Unterschied ist eben dann nur noch, wie dieses Bild jeweils entwickelt wird, sowohl in der Kamera als auch in einem Programm passiert hier natürlich sehr viel und die Unterschiede sind ebenso groß.
RAW Bilder müssen bzw. sollten immer nachbearbeitet werden, ansonsten wirken sie meist relativ kontrastarm und nicht sehr stark gesättigt. Bei deinem Fall könnte ich mir höchstens vorstellen, dass bei den JPEG Bildern die Rauschunterdrückung an war oder die Kamera selbst beim erstellen des JPEG Bildes das Rauschen ein wenig entfernt hatte.