Rauchmelder RM680110 piept 3 mal ca alle 15 min?
Hallo,
ich habe den Rauchmelder schon öfters abgedreht, wegen raum arbeiten sag ich mal so.
Ich will auch nicht lügen, den hatte ich auch schon mal abgedreht, weil ich im Raum Dampfen wollte und das ding alarm geschlagen hat. Seid neustem habe ich aber das Problem, das der RM die Demontage oder so erkannt hat, jedoch will dieses ding nicht mehr die Klappe halten, wobei es heißt, nach dem einstehen erlischt sich der Ton.
Kann es sein, das der RM defekt gegangen ist oder sowas, oder das er das eindrehen nicht mehr erkennt?
Jedenfalls habe ich schon einiges versucht, ich habs eingedreht, ich hab die Taste gedrückt und auch gedrückt gehalten um so hoffen das der RM sich Prüft oder sowas, aber es schlägt kein Ton mehr, außer alle 15 min ca 3 piep Töne.
Kennt sich jemand aus, kann ich irgendwas tun, damit ich keine Kopfschmerzen mehr habe um das Piepen zu stummen oder sowas. Muss ich dir Firma anrufen und mich lieber da erkunden?
Muss ich eventuell das ding austauschen?
Trage ich die Kosten? Wenn ja, wie viel kostet sowas?
Jede hilfreiche Antwort würde mir helfen, ich bin kein Fachexperte, also wäre es schön wenn ihr daran denkt, nicht mit Fachwörtern mir was zu erklären, sondern so, das es auch Kunden verstehen würden, die null ahnung von sowas haben.
LG
PS: ich hab irgendwo am rauchmelder oder in den Papieren gesehen, das das Ding 2015 hergestellt wurde und ca 10 jahre halten soll plus 1 jahr Reserve.
Die Batterie ist NICHT auswechselbar.
3 Antworten
Das Ding hat einen technischen Defekt. Lass den die Firma tauschen, da reparierst du nix mehr.
Wenn du keinen Plombe gebrochen hast solltest du auch nichts bezahlen müssen. Wenn das Teil mich allerdings die halbe Nacht genervt hätte wäre mir die Plombe aber auch egal und das ding wäre in den Keller gewandert.
Bei mir liegt einer schon ein halbes Jahr in der Garage und piepst vor sich hin, die Firma ist einfach untätig und meldet sich nicht. Nicht mein Problem meine alten RWM die ich vorher schon hatten melden ohnehin zuverlässiger.
Schwache Batterie, schätze ich mal. Wie alt ist das Teil? Bzw. jetzt wo es kälter wird: wie hoch (niedrig) ist die Temparatur in dem Raum? Evtl. setzt Kälte der Batterie nochmal extra zu.
Hilft wohl nur austauschen.
Also die Temperatur kann man ausschließen, das ding keine ahnung wie genau alt es ist. Wo steht das?
Hey, ich bin kein Profi was rauchmelder angeht eher nur von großen Anlagen. Aber das hört sich für mich nach einen technischen Defekt an. Ich habe gute Kontakte zu einem Spezialisten im Thema heimsicherheit Feuer. Ich könnte ihn darüber fragen. Bis dahin, Saft raus, leise ist es! Bei Interesse melden.