Rauchmelder demontieren?
Wie demontiere ich einen Funkrauchmelder von Techem, sodass er unversehrt bleibt und keinen Alarm auslöst?
9 Antworten
Stromlos machen, also Batterie entfernen oder von der Versorgung abklemmen.
Nur zu kurzfristigem Notwand müßtest Du diese RM per Druck auf die Wartungstaset einerseits zeitweilig ruhigstellen dürfen , und andererseits sogar aus ihrer Fassung entnehmen können . ( 1/8 bis 1/4 Drehung in der Haltefassssung )
Normalerweise müßte man Dir eine Bedienungsanleitung bei der Erstmontage dieser RM mit übergeben haben.
Das untere Teil entfernen, dürfte ein Bajonettverschluß sein, dann die Batterie entfernen und das Teil abschrauben.
Die es im Handel zu kaufen gibt sind da auch anders,Techem ist auch für Wärmemessgeräte und Wasseruhren zuständig,die haben ihre eigenen Rauchmelder und die sind so gebaut das der Mieter sie nicht einfach wieder abnehmen kann,ich habe auch 2 solche Dinger in der Wohnung,da nur von Kalorimeta
Viele Rauchmelder kann man mit einer einfachen Drehung demontieren... die von Techem allerdings nicht.
Und das hat auch so seine Gründe... immerhin gilt inzwischen in Deutschland flächendeckend die gesetzliche Rauchmelderpflicht für bestimmte Räume (vor allem Schlafräume und Räume/Flure, die als Fluchtweg dienen).
Rauchmelder dürfen daher nur für kurze Zeit und nicht grundlos demontiert bzw. außer Betrieb gesetzt werden - beispielsweise dann, wenn Bauarbeiten mit deutlicher Staubentwicklung anstehen. Diese werden dann für die Zeit der Bauarbeiten meist mit einer dicken Folie/Tüte abgeklebt.
Weshalb möchtest du ihn entfernen?
Das geht bei den Dingern nicht,die Batterie ist fest verbaut,und der Rauchmelder ist nach dem Einsetzen und die Halterung fest eingerastet,damit soll verhindert werden das die einfach wieder abgenommen werden,die bekommt man nur noch mit Gewalt ab,Hausverwaltungen lassen die anbringen das es eine Rauchmelderpflich gibt,die müssen 1x im Jahr auch von Techem überprüft werden.