RaspberryPi und Lauspecher anschließen?
Ich möchte in ein Holz Radio Gehäuse einen Raspberry Pi einbauen und das als Mediacenter betreiben. Die Lautsprecher sollen die Seitenwand eingebaut werden. Meine Fragen: 1. Kenn jemand fertige Laptop-Computer-Lautsprecher, gerne aktiv, welche man einfach an die grüne Audiobuchse anstecken kann, welche aber für einen Einbau geeinget sind?
- Kann man Einbaulautsprecher an einen Klinkenstecker für die Audiobuchse einfach anschlißen (löten) oder wie geht man dabeu am besten vor?
Danke
3 Antworten
Da würde ich entweder nach Lautsprecherbausätzen mit Aktivmodul suchen oder ein fertiges, evtl. gebrauchtes Set kaufen, ausschlachten und den Kram einbauen.
Audioanschluss würde ich eher löten, also Buchse raus, Stecker ab und direkt das Kabel an die Lötpunkte der Platine. So besteht nicht die Gefahr, dass sich mal die Steckverbindung löst und die Signalweiterleitung ist auch besser.
Du kannst so ziemlich jeden Lautsprecher auch einbauen. Wieso auch nicht?
Ich habe selbst eine RaspberryPi und der besitzt einen 3.5mm Klinken Eingang. Wenn du einen hast, wieso würdest du ihn ablöten wollen nur um im nächsten Moment die Audio kabel dranlöten zu wollen. So kannst du sie einfach im Falle eines Falles wieder abziehen.
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich möchte gern zwei Lautsprecher genau am Audio Ausgang anstecken, aber diese nicht daneben stellen sondern fest verbauen. Einen Stecker anlöten kann ich aber von Elektronik verstehe ich nichts. Deshalb würde ich gern zwei (Auto-) Einbaulautsprecher kaufen, da einen Klinkenstecker anlöten und anstecken, geht das so?
Hier : https://www.amazon.de/Kuman-Raspberry-Shield-Digital-Pinboard/dp/B01DD9FSWO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492933967&sr=8-1&keywords=raspberry+audio+verst%C3%A4rker
Dass wird einfach auf die Pins gesteckt.
Ich weis jetzt nicht in wie fern da Software dabei ist um das Modul anzusteuern, falls erforderlich wirst du dir welche in C schreiben müssen.