Raspberry PI 3 usb pcie Adapter?
Hallo, kann ich an meinen raspberry pi diesen Adapter https://www.amazon.de/dp/B0721MG66S/ref=cm_sw_r_apan_i_dl_B1HZ3ZH65PHEN3DR8DZ4 per usb anschließen und eine pcie WLAN Karte betreiben?
3 Antworten
Hallo
Nein.
Diese Riser Adapter nutzen ein USB 3.0 Kabel, um die hohe Datenrate von PCIe fehlerfrei zu bewältigen, da sich USB 3.0 Kabel dafür bestens eignen. Eigentlich wird hier ein USB Kabel als Verlängerung für einer PCIe Lane des Mainboards missbraucht. Aber bei diesem Adapter laufen keinerlei USB Signale über das USB Kabel, sondern nur PCIe Signale. Im Prinzip wird damit nur ein PCIe x1 Steckplatz auf ein PCIe x16@x1 Steckplatz adaptiert. Der PCIe x16 Steckplatz wird damit auch nur mit einer PCIe Lane des Mainboards verbunden, was aber für eine Grafikkarte, die zum minen benutzt wird, ausreicht. Das ist also nicht mal ein vollwertiger PCIe x16 Steckplatz, sondern nur ein PCIe x1 Steckplatz in x16 Bauform. Aber das USB Protokoll wirst du schmerzlich vermissen, an dem PCIe Adapter. Deshalb kannst du das USB Kabel auch nicht einfach so in ein USB Port stecken und hoffen, das hinten PCIe rauskommt, für z.B. eine PCIe WLAN Karte. Dafür würde man ein USB->PCIe Controller benötigen, wenn es so einen geben würde, was nicht der Fall ist und kein einfacher Adapter. Dir wird wohl nix weiter übrig bleiben, als ein USB WLAN Modul zu benutzen.
mfG computertom
Nein, weil ein USB-Port kein PCIe spricht.
Die Frage wäre ohnehin, warum man sowas machen wollte, wo der Pi typischerweise WLAN hat. Davon ab gibt es auch WLAN Sticks für USB.
Weil ich den raspi gerne mit wifi 6 ausstatten würde :)
Ich denke nicht, der Adapter ist fürs Mining konzipiert und du müsstest schauen ob die Wlan Karte mit den Raspberry Pi kompatibel ist.