Raspberry pi / Fritzbox Subdomain Weiterleitung?
Ich hab auf dem pi paar Sachen laufen, die aktuell so erreichbar sind:
raspberrypi:PORT/...
Das ist bisschen lästig weil man sich alles merken muss und Autocomplete vom Browser nicht hilft.
Ich hätte gerne:
website1.raspberrypi -> raspberrypi:8000, nodered.raspberrypi -> raspberrypi:1880, ui.raspberrypi -> raspberrypi:1880/ui usw.
Noch kürzer wäre auch stark, also z.B. nur ui.r oder so was
Mit nginx auf dem pi könnte ich das mit dem Routing hinbekommen, aber es fehlt noch der Part, dass die ganzen Subdomains auch beim pi rauskommen.
Wie kann ich das erreichen? Ich will ungern nen eigenen DNS Server auf dem pi laufen lassen, weil der schon gelegentlich mal abraucht ^^
1 Antwort
du kannst auf deinen pi nginx machen:
und du musst jede subdomain auf deinen pi zeigen lassen
dann ist der nginx server eine art proxy die dich nicht weiterleitet sondern nur das zurückgibt was der nginx server erhalten kann,
heir ein beispiel:
server {
listen 80;
server_name subdomain1.raspberrypi;
location / {
proxy_pass http://localhost:5000; # Endport für subdomain1
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
}
server {
listen 80;
server_name subdomain2.raspberrypi;
location / {
proxy_pass http://localhost:8000; # Endport für subdomain2
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
}
server {
listen 80;
server_name subdomain3.raspberrypi;
location / {
proxy_pass http://localhost:9000; # Endport für subdomain3
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
}