Ranziges Speiseöl wie richtig entsorgen?
Habe eine Flasche mit Öl übersehen und leider ist es ranzig. Wie entsorge ich das am besten, also ökologisch korrekt? Es ist in einer Glasflasche und die gehört ja normal in den Glasbehälter, aber wohin mit dem Öl?
7 Antworten
Ökologisch am sinnvollsten ist es, die gut verschlossene Flasche mit dem Öl so in den Hausmüll zu werfen, wie sie ist. Auf keinen Fall in den Ausguss damit, das belastet die Kläranlagen.
was machst du denn mit dem öl, wenn du fertig bist, mit etwas anbraten in der pfanne? genauso würd ich es dann auch mit dem öl machen
Das Öl sollte man aus der Glasflasche leeren und in ein verschließbares Plastikgefäß umfüllen. Die kommt in den Restmüll. Somit kann das Öl in der Müllverbrennung verbrannt werden und liefert so wertvolle Energie und die Glasflasche wird mit dem Altglas recykelt.
Glas wird aus dem Restmüll NICHT HERAUS sortiert, sondern landet nach dem Verbrennungsvorgang mitsamt der Asche und den Schlacken auf der entsprechenden Deponie!
bei der Sammelstelle
nimm grobe Haferflocken und mische das Öl darunter. Evtl. noch Rosinen oder andere getrocknete Beeren und/ oder Nüsse (auch gechackte) dazugeben. Als Vogelfutter an einen geeigneten Platz rausstellen. Vögel sind im Winter von so einer Mischung begeistert, das "ranzige" macht Ihnen nichts aus.
Warum die Flasche verschliessen? Spätestens beim "Übergang" ins Müllfahrzeug geht die Pulle sowieso kaputt.