Rangordnung der 13 olympischen Ratsgötter

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi... Zeus ist mit seinen Brüdern auf Platz eins... so wie hera.. So meine ich es: 1.Zeus, hera, poseidon, hades Der Rest stimmt ;) Es ist auch so, weil Hera die Gattin und gleichzeitig die Schwester von Zeus ist.... außerdem ist sie die Göttin der Ehe ;) VLG


verreisterNutzer  23.01.2014, 13:33

Hallo, ja danke. Aber hatte Hera mehr zu sagen als Poseidon und Hades? Zeus ist denke ich unumstritten auf Platz ein ;)

1

Alle sage. Zeus ist der mächtigste Gott aber ich finde eher hades weil er hat eine unzählige Armee weil er ja über die Toten herrscht und ich finde Poseidon ist auch sehr stark weil er hat auch eine riesige Armee von unterwassertieren

Wie oben schon mehrfach erwähnt gehörte Hades nicht zum den olympischen Göttern. Ich würde die Reihenfolge so sehen: Zeus, Hera, Poseidon, Demeter (ältere Schwester von Hades, Poseidon Zeus und Hera, Hestia war die älteste Schwester), Athene, Apollo, Artemis, Ares (da Ares bei den Griechen eher gefürchtet wurde),Hermes, Aphrodite; Hephaistos, Dionysos (er auf dem letzten Platzt, da er als letzer in den Rat der Götter kam und den Platzt von hestia einnahm, die freiwillig ausstieg)

Ich kenn es so das Zeus als Göttervater der mächtigste aller Götter ist. Danch würde ich seine Brüder Poseidon und Hades einordnen, sowie seine Gattin und Schwester Hera und seine andere Schwester Demeter, da die vier ja ebenfalls Kinder von Kronos und Rhea waren (dazu eigentlich auch noch Hestia, die älteste von allen, sie gehört aber nicht zu den 13 Olympiern). Danach würde ich halt noch die ganzen Kinder (größtenteils Zeus) einordnen, also: Artemis, Apollo, Ares, Aphrodite, Hermes, Athene, Dionysos und Hephaistos.

Eine solche Rangordnung ist mir nicht bekannt. Zeus war Nummer 1, aber ansonsten...

K.A. - mal sehen, was die Anderen schreiben und ob sie Belege anführen können.

LG

MCX