RAM und Prozessor-Halbierung?

2 Antworten

Ich schlage vor, erst mal den Fehler zu suchen. Dazu gehören:

  • evtl. Bootfähigen USB-Stick benutzen, um von dort die Fehlerdiagnose zu machen (wahrscheinlich guckst du eher bloß ins BIOS)
  • Testen, wie sich der PC bei Ausbau der Hardware verhält, d.h.
  • letztlich alle Hardware ausbauen, die nicht zur Erzeugung von einem Bild nötig ist, falls du den Fehler nicht schon durch weniger Ausbau behebst.
  • BIOS zurücksetzen: Load Failsafe Defaults.
  • BIOS flash update auf neueste Version.
  • Spannungsversorgung Netzteil, alle Mainboard-Komponenten versorgt?
  • Testen, ob alle RAM-Steckplätze Benutzbar sind (also Startet der PC mit bloß einem RAM-Riegel aus jedem Steckplatz)

Ich vermute eine Problemlösung am ehesten durch die Arbeit am BIOS.


Heater636 
Fragesteller
 26.01.2024, 00:10

Ich vermute auch, dass es mit dem BIOS zu tun hat.

Also MemTest z.B. wird per USB gebooted, um den RAM zu überprüfen, falls du das meintest. Und ja, die RAM-Steckplätze haben wir getestet: Jeweils nur mit einem RAM-Riegel einmal in dem einen und in dem anderen Steckplatz. Alles beim Alten (in der Frage oben schon beschrieben).

Was genau für Hardware meinst du mit "letztlich alle Hardware ausbauen, die nicht zur Erzeugung von einem Bild nötig ist, falls du den Fehler nicht schon durch weniger Ausbau behebst."? Meinst du damit auch Maus und Tastatur etc.?

0
BBasti89M  26.01.2024, 18:41
@Heater636

Es geht darum, dass alles, was du an deinen PC anschließt, das System stören könnte.

Starte mit bloß Netzteil 1 Ram CPU Mainboard & Memtest-USB. Ohne Grafik, Festplatte "Maus und Tastatur etc."

0

Mehr als das habe ich auch nicht gefunden. Vielleicht sagt es dir ja was:

https://www.speichermarkt.de/blog/wissen/zusammenarbeit-von-cpu-und-speicher/

Der PC ist eben doch schon acht Jahre alt. Da können schon seltsame Fehler auftreten. Wenn sogar das BIOS anzeigt, das die CPU und der RAM-Speicher nur zur Hälfte verfügbar sind, dann ist grundsätzlich etwas faul und es stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, für diese alte Kiste noch Zeit und Mühe aufzubringen.

Woher ich das weiß:Recherche

Heater636 
Fragesteller
 25.01.2024, 19:34

Das Ding ist, ich habe Beiträge aller Art und aller Altersklassen dazu gefunden.. Sogar PCs in nagelneuem Zustand scheinen das zu haben. Sowohl vor 10 Jahren als auch heute noch.. Deswegen dachte ich, vielleicht gibt es ja irgendwas, was das beeinflusst, was ich/wir nicht kennen. Und bei manchen wird scheinbar auch nur der RAM halbiert und bei anderen nur die CPU.. Wenn das Problem in ein paar Monaten nicht gelöst ist, dann wirds wohl auch ein neuer PC werden ^^

0
Johnny168  25.01.2024, 19:42
@Heater636

Bei nagelneuen Computern würde ich den sofort umtauschen lassen und bei solchen, die keine Garantie mehr haben, würde ich mal die RAM-Riegel entfernen und mit hochkonzentrietem Alkohol aus der Apotheke die Kontakte reinigen. Das geht am besten mit Wattestäbchen. Außerdem gehören die in die Steckplätze zwei und vier. Seht auch mal nach, ob die CPU eine alte und schlechte Leitpaste hat und die gegebenenfalls mal erneuern.

0
Heater636 
Fragesteller
 26.01.2024, 00:23
@Johnny168

Also ich denke nicht, dass dieses Problem mit den RAM-Riegeln in Verbindung steht. In einem der Posts, die ich online gefunden hab, hat ein Kumpel 2 RAM-Riegel aus seinem eigenen Computer zur Verfügung gestellt (in seinem PC haben sie einwandfrei funktioniert und im Problem-PC wieder dasselbe Problem). Ist natürlich fraglich, ob man dem glauben darf, aber es wäre ein krasser Zufall, wenn alle behaupten, dass das Problem mit nagelneuen RAM-Riegeln auch auftritt.
Außerdem ist die CPU ja auch von dieser "Halbierung" betroffen D: Aber stimmt, die Leitpaste wurde bis jetzt nicht kontrolliert, werden die Mal erneuern :D

0