Raclette - Zutaten? :) Welche nehmt ihr?
Huhu:)
Welche Zutaten nehmt ihr fürs Raclette ? Wir wollen bald Raclette machen, sind aber nicht sonderliche Gemüse und Fisch Esser..
Was habt ihr noch für Ideen , was man nehmen könnte?:)
Danke :)
10 Antworten
Bei uns gibt es Klassisches Schweizer Raclette d.h. Raclettekäse, Kartoffeln, Cornichons und Silberzwiebelchen dazu einen trockenen Weisswein und das ist auch schon alles....
Bei dieser Deutschen Art von Raclette stellen sich mir alle Haare zu Berge!
Fisch?
Also das klassische wurde ja bereits mehrfach beschrieben. Eingebürgert hat sich inzwischen aber wohl ein Sammelsurium an klein geschnittenem Gemüse, roh oder eingelegt. Ich kann mich noch mit Salami/(Koch)Schinkenscheiben abfinden. Dabei noch Steaks oder sonst was zu grillen ist gar nicht meines.
Eigentlich gibt es ja speziellen Käse, aber evtl. generiert Ihr etwas Abwechslung wenn Ihr diverse Sorten verwendet?
der käse nennt sich racclette und sagt jeder so dazu auch wenn er nicht dabei ist
Ok, dann mal ne Liste was sich bei uns immer an Silvester beim Raclette aufm Tisch befindet.
Mais/Maiskölbchen, Paprika, Zwiebel, Würstchen, Kapern, Oliven, Krabben, Maultaschen, Kartoffeln, Pilze, Schinken, verschiedene Fleischsorten, kleine Hackfleischburger, Tomaten, Thunfisch, Dosen-Mandarinen, verschiedene Soßen (teils selbst gemacht wie z.B. Sourcreame, Guakamole)...
Mehr fällt mir gerade nicht ein...
Schaut doch einfach mal in die Karte einer Pizzeria und lasst euch davon inspirieren. Alles, was man auf eine Pizza tut, schmeckt auch beim Raclette gut. Ansonsten: Lasst das Raclette weg und grillt halt nur Fleisch.
*g Sicherlich graust es auch den einen oder anderen Italiener, was heutzutage auf die Pizza getan wird......aber, so ist nunmal der Lauf der Dinge. Die Leute essen, was ihnen schmeckt. Mit Kartoffeln und Sauerkonserven holst du so schnell keinem hinterm Ofen vor...
Käse, ei, schinken, salamie, kartoffeln, zwiebeln, tomaten.
und ist es dann noch racclette,was heut alles als racclette angedreht wird kann man als schweizer käsekenner nicht mehr fassen