RA 5?

6 Antworten

Es gibt doch bestimmt einen mind. 3 Tage Lehrgang…? Ich meine, dass es sogar Pflicht ist. Da würde ich halt auf jeden Fall dabei sein dann müsste das klappen.

Meistens gibt es einen Vorbereitungslehrgang. Eigentlich nahezu immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Urlewas  24.03.2025, 10:00

Grundsätzlich IMMER. Teilnahme ist Vorraussetzung, um überhaupt zur Prüfung zugelassen zu werden.
Allerdings kann man in den paar Tagen nicht alles lernen, was man vorher noch nicht konnte. 😉

Ohne Lehrgang geht das ohnehin nicht. Und wenn du jetzt schon „keine Zeit zum üben“ hast, wirst du erst recht keine Zeit haben, dich angemessen um ein eigenes Pferd zu kümmern, geschweige denn, für Turniere zu trainieren.
Träum noch ein wenig, und dann lerne richtig reiten, bevor deine Eltern dir ein Turnierpferd anschaffen . 😉


Sturm689  19.03.2025, 11:14

Man Brauch kein eigenes Pferd!

Urlewas  19.03.2025, 13:16
@Sturm689

Sehr richtig. Auch ich bin glücklich im Sattel ohne eigenes Pferd, habe auch etliche Abzeichen auf Schulpferden abgelegt. Meine Antwort hier bezieht sich aber auf den Gesamtkontext. Unter Berücksichtigung der weiteren Kommentare, die FS zu den anderen Antworten verfasst hat. Schönen Tag noch!

Sturm689  24.03.2025, 08:48
@Urlewas

Sie hat aber nicht gesagt das es ein Turnierpferd ist

Urlewas  24.03.2025, 09:45
@Sturm689

??? Was soll der Kommentar? Hauptsache „dagegen“, egal gegen wen oder was, oder?

Die Schulpferde, mit denen Reitschüler
RA 5 belegen, sind so gut wie nie Turnierpferde.
Allerdings ohnehin unrealistisch, dass das jemand schafft, der so selten reitet.

Urlewas  24.03.2025, 09:58
@Sturm689

Und überhaupt: was willst du hier eigentlich? Wölfe haben Pferde doch bloß zum Fressen gern. Egal, ob Turnierpferd oder nicht; am liebsten Fohlen.

Man hat eigentlich immer ein paar Tage dort Zeit für Unterricht etc... Eine Freundin hatte es vor kurzem gemacht und sie war 4 Tage dort.

Am letzten Tag waren dann die Prüfungen, und die Tage davor könnten sie Unterricht nehmen oder weil sie ihr eigenes Pferd dabei hätte (was aber im Desaster endete wegen der Hochbesitzerin) könnte sie auch ausreiten und trainieren wann und wo sie wollte

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Azubi Pferdewirtin

Du nimmst ja am Vorbereitungslehrgang teil. Somit kannst du mit deinem Prüfungspferd die exakte Anforderung einige Tage unter Anleitung üben.
Ich habe mal kurz über deine Videos geschaut, dein Glück ist dass in der Dressur Hilfszügel zugelassen sind. Damit kommst du dann auch gut durch die Dressur. Denn in Dehnen Videos sieht man sich ja durchweg mit Ausbindern reiten.

Ein braves Pferd sollte dich dann auch durch den euch beiden bekannten kleinen Parcours tragen, wenn du dich bemühst und lernst im Rhythmus zu galoppieren, mit ruhiger Hand und einfach nicht stören.
Also alles in allem sehe ich kein Problem beim RA5 Lehrgang und Prüfung teilzunehmen. Wenn der Stall dich gut vorbereitet und passende Pferde zur Verfügung stellt.
Hast du denn bis zu dem Lehrgang noch die Möglichkeit zu reiten? In den Ferien oder so?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

reiterkeben 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 20:03

ja ich habe ostern und herbst noch die möglichkeit