Quinte oder Quarte?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Lara,

die Intervalle werden mit Hilfe der lateinischen Ordnungszahlen benannt. Also nicht eins, zwei drei usw. sondern der erste, der zweite, der dritte usw.

Stelle Dir die Stufen der C-Dur-Tonleiter vor:
C-->C - der 1. Ton, lat. primus, Intervall: Prime
C-->D - zum 2. Ton, lat. secundus, Intervall: Sekunde
C-->E - zum 3. Ton, lat. tertius, Intervall: Terz
C-->F - zum 4. Ton, lat. quartus, Intervall: Quarte
C-->G - zum 5. Ton, lat. quintus, Intervall: Quinte
usw.

Auf Dein Notenbeispiel bezogen:
D E F G A: A ist der 5. Ton, quintus, also die Quinte über D.

Alles klar? Ansonsten: Frage! 😉

LG
Arlecchino


JustLara182 
Fragesteller
 29.03.2022, 22:43

Ich habe auch bemerkt, dass es durch eine Klaviatur auch seeeeehr geholfen hat, aber trotzdem danke, sehr hilfreich!!!

1

bein "Nachzählen" muss man bedenken, dass der untere Ton mitgezählt wird: d,e,f,g,a sind 5.