Quick Pool. Hat jemand eine Idee?
Hallo, ich habe ein Quick Pool. Nun ist es so das im Ring oben viele kleine winzige Löcher ssind leider zu viele um das alles mit so einer Folie zu flicken. Die löcher sind enstanden, weil Katzen darauf rumliefen mit ihren kleinen Krallen. Hätte ich vielleicht jemand eine Idee wie man es sonst hinbekommen würde es zu flicken.
5 Antworten
Hallo,
nein, flicken kann man das wirklich nicht. Es gibt eine Lösung, die allerdings auch nicht ganz preiswert - und wenn es um einen Pool mit Durchmesser 3,60 geht, ist es wahrscheinlich preiswerter, einen neuen zu kaufen.
Unserer ist oval, 6 x 3,60 m, und wir haben den ganzen Ring (weil dort ein Loch war, das wir trotz intensivster Suche einfach nicht finden konnten) mit Bauschaum ausgespritzt. Wir haben ca. alle 20 - 30 cm rundherum in den Luftring Löcher gemacht und dort jeweils den Schaum reingespritzt - ging wunderbar - hält jetzt schon das 3. Jahr. Okay, abbauen kann man den Pool nun natürlich nicht mehr - aber wir lassen ihn ohnehin immer stehen.
Ansonsten, um diesem Problem zu entgehen, gibt es mittlerweile solche Pools ohne Luftring
Sind zwar etwas teurer, dafür entfält die Problematik mit undichten Luftringen.
Gutes Gelingen
Daniela
Es ist 9 Jahre her - aber in einem Kommentar von mir habe ich ja geschrieben ...
ich glaube, es waren auch locker an die 20 - ist ja ein ziemlich großes Teil und der Luftring ist auch recht dick
War ja aber eben auch der sehr große ovale Pool mit 6 x 3,60 m
Das ist eine gute Idee mit dem Bauschaum wir haben auch so ein riesen pool. Da ist es wirklich etwas preiswerter das irgendwie zu reparieren als neu zu kaufen. Aber gut das die es ohne Luftring gibt, da weiß ich mal wegen später bescheid falls man irgendwann einen neuen Pool kaufen müssen.
Aber ihr müsst wirklich so mit 20 - 30 cm Abstand den Bauschaum in den Ring spritzen. Es funktioniert nicht, wenn ihr versucht, den ganzen Schaum von der Lufteinfüllöffnung aus in den Ring zu füllen. Ach ja, wichtig ist es auch, zuerst Feuchtigkeit in den Ring einzubringen, da Bauschaum wohl nur in Verbindung mit Feuchtigkeit reagiert und Schaum bildet.
Da hilft nur --> umtauschen. Das musste ich auch machen...das kann man nicht flicken wenn es so viele sind..
umgetauscht bekomme ich den nicht mehr, da er vom letzten Jahr ist. Hatte schon gedacht den Ring mit irgendwas zu befüllen oder sprühkleber drauf zu machen oder sonst was ,weiß nur nicht ob das helfen würde.
Umtausch bei eigenen Fehler , wenn die Katzen ihre Krallen zeigten ?
Bei so vielen Löchern kann gar nichts mehr helfen. Sorry meine Härte, das hättest du dir mit den Cats vorher überlegen sollen. Pool entsorgen und neuen Pool kaufen. Würde den Luftring , wegen den Katzen , mit einer 0,5er mm Teichfolie schützen.
Gruß Wolf
doch, etwas kann helfen - Bauschaum - ist nicht billig, macht etwas Arbeit - hält aber bombastisch!
Das waren ja nicht meine Katzen sondern wir haben hier sehr sehr viele Wildkatzen und vermehren sich ganz schön, da kann ich ja nix machen
Würde das funktionieren, wenn man nur im Bereich des Risses bzw. des grossen Loches Brunnenschaum einfüllt? Das dichtet normalerweise ja super.....
Und wie befestige ich die Teichfolie am Luftring?
wisst ihr noch wie viel Flaschen bauschaum ihr benötigt habt bei 500 ml pro Flasche ? Das wäre sehr hilfreich . Danke