Quarktorte ohne Boden mit Dampfzugabe?

2 Antworten

Für Quarktorte ohne Boden wird weder Dampf, noch Alufolie benötigt.


Schimeck 
Fragesteller
 09.02.2023, 21:04

Aha, danke für die Auskunft. Dann hab ich 30 Jahre meine Quarktorte falsch gebacken.

1

Ich weiß weder wozu man für eine Quarktorte Alufolie benötigt, noch wofür du Schwaden geben willst.

Was willst du damit bezwecken?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Schimeck 
Fragesteller
 10.02.2023, 18:26

Nichts mehr, danke, die Torte ist bereits verspeist.

0
Schimeck 
Fragesteller
 10.02.2023, 18:43

Sorry, wollte nicht so kurz rüber kommen. Also bereits meine Urgroßmutter hat Alufolie benutzt, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird und keine Risse bekommt. So ähnlich steht es auch im Niederschlesischen Backbuch von 1914, was ich noch besitze, allerdings spricht man dort von gewässertem Pergament. Die Alufolie legt man vorsichtig nach ca. 3/4 der Backzeit locker auf die Oberfläche.

0
adianthum  10.02.2023, 19:40
@Schimeck

Also damit es nicht zu schnell bräunt.

Eine umweltfreundlichere Variante wäre übrigens Backpapier- oder ein Oberblech.

Um Risse zu vermeiden könnte man es tatsächlich mal mit Schwaden probieren, habe ich allerdings in noch keinem Betrieb so gesehen oder gemacht. Vermutlich nicht ohne Sinn, sonst würde es ja vermutlich praktiziert.

Schwaden kenn ich eigentlich nur von Hefegebäcken.

Was wir in einer Firma gemacht hatten war, dass wir den Kuchen wenn er hochzog kurz aus dem Ofen nahmen um einmal umzu die Decke vom Rand zu lösen, damit sie keine Risse bekommt.

0
Schimeck 
Fragesteller
 10.02.2023, 20:49
@adianthum

Also mit der Dampffunktion unseres Backofens hat es ganz gut geklappt, und ich bin kein Backbetrieb, aber wenn man mal Google befragt, das mit der Alufolie scheint nicht so ungewöhnlich zu sein.

0
adianthum  10.02.2023, 20:53
@Schimeck

Viele Leute benutzen Alufolie, aber ich bin nunmal eine "Öko" und vermeide sie wo ich kann, weil sie sehr Energieintensiv in der Herstellung ist 😉

0
Schimeck 
Fragesteller
 10.02.2023, 20:53
@adianthum

Dampf vermeidet auch Folie, weiß ich seit heute.

0
adianthum  10.02.2023, 20:54
@Schimeck

Na, also noch kosten und energiegünstiger gehts ja dann wohl kaum noch 👍

0
Schimeck 
Fragesteller
 11.02.2023, 00:16
@adianthum

Nur, zu Deinem guten alten Backpapier muss ich Dir leider noch sagen, so umweltfreundlich wie Du glaubst ist das nicht... Immerhin ist das mit Silikon oder Teflon beschichtet ;-)

0
adianthum  11.02.2023, 21:47
@Schimeck

Okeee...

Zuhause verwende ich Dauerbackfolien, im Betrieb habe ich keinen Einfluss darauf.

Allerdings gibts so einige Anwendungen, bei denen ich nicht auf Backpapier verzichten wollen würde. Gibt nichts besseres zum Tütchen drehen, für Pizza und für Florentiner.

0