Quarkkeulchen backen
Hi, habe heute Quarkkeulchen gebacken. Also in heißes Öl, ähnlich wie Pfandkuchen (Berliner). Was ist schief gegangen? Außen waren sie braun und innen noch der labbrige Teig. Ist das öl nicht heiß genug oder was war falsch.
4 Antworten
Exakt anders herum, Fritierfett wird zu heiß gewesen sein, hat die äußere Schicht zu schnell verbrannt und konnte andererseits nicht die Gesamtmasse durchdringen, denn ich vermute, du hast die Bällchen rausgenommen, als sie dir zu dunkel wurden. Oder hast du sie größer gemacht als üblich,, dann könnte dies auch ein weiterer Grund sein.
Hatte der Teig vielleicht nicht die richtige Konsistenz, war er also zu flüssig!? Es kann aber auch an den Zutaten gelegen haben, manchmal steckt man da ja nicht drin! Öl zu heiß, daher zu schnelle Bräunung und nicht genug Ausbackzeit!?
Eher das Gegenteil: Das Öl könnte zu heiß gewesen sein.
Ich benutze dazu immer: Frittierfett. Man kann einen einfachen Test machen, um zu "sehen", dass das Fett die richtige Hitze hat. Einfach den Stil eines Holzlöffels in das Fett stecken, am Stil müssen kleine Bläschen aufsteigen. Wie die anderen schon schrieben, das Fett war zu heiß. Ich weiß ja nicht, ob es ein erprobtes oder neues Rezept war?! Sonst mal das Rezept ändern.