Qualität bei DM bei Filmentwicklung wirklich so schlecht?
Hi, wollte mich erkundigen, wie das so ist.
Denn im Vergleich ist die Entwicklung bei DM relativ billig im Vergleich zu anderen lokalen Anbietern. Hat jemand vielleicht schonmal die Film Entwicklung bei DM ausprobiert oder kann mir sagen, ob es noch einen günstigen Anbieter gibt. Vielen Dank im Vorraus. LG Nicolas
2 Antworten
egal ob nun DM, oder Rossmann, Edeka, Kaufland, Mediamarkt oder sonst was, am Ende landet das alles bei der Firma CEWE
Da gibt es also keinen Unterschied bei all den Firmen, da die alle das selbe Großlabor nutzen. Einen Unterschied hast du lediglich dann, wenn du ein lokales Fachlabor nutzt. Das kommt aber natürlich wesentlich teurer.
Hat jemand vielleicht schonmal die Film Entwicklung bei DM ausprobiert oder kann mir sagen, ob es noch einen günstigen Anbieter gibt.
nein, günstiger wirst du's nicht bekommen, das ist doch schon die billiste Massenware!
Was die Qualität angeht: das Entwickeln des Films an sich ist weniger das Problem, das wird halt im standardisierten Prozess für den jeweiligen Filmtyp gemacht.
Das Problem kommt dann, wenn die Bilder auf Papier kommen. Denn da nutzt CEWE scheinbar einen etwas dummen Umweg. Statt die Bilder so wie früher direkt vom Negativ auf Papier zu bringen werden die negative gescannt und dann werden deine analog aufgenommenen Bilder zusammen mit all den Leuten die ihre Bilder von ihren DIgitalkameras und Handys auf Papier gebracht wollen abgefrühstückt. Es wird also von dem Scan das digitale Bild auf Papier gebracht.
Bei meinem Test ist das ganz massiv in die Hose gegangen, weil CEWE da eine Automatische Bildverbesserung angewendet hat die aber eigentlich eine Bildverschlimmerung ist. Dunklere Bildbereiche wirden schlecht und grob umrandet aufgehellt, das hat man sowohl auf den Papier Abzügen als auch noch deutlicher auf den Dateien desehen die ich mit geordert habe, weil es mir ja eigentlich eher darum gegangen ist. Ich habe da also unglaublich schrecklich verunstaltete Bilder zurück bekommen!
Weder Beschwerde noch Reklamation hat irgendwas gebracht weil da niemand scheinbar auch nur die geringste Ahnung zu haben scheint und man es bei jedem Kontakt mit jemand anderem zu tun bekommt
DM Entwicklung ist überhaupt nicht schlecht. Es landet wie von allen anderen Drogeriemärkten beim größten Fotolabor Deutschlands: Cewe Foto. Da ist halt alles automatisiert nach Schema F, aber auch nicht schlecht.
Ich glaube nicht dass du viel billigeres findest. Aber bei anderen Anbietern bekommst du deutlich besseres Papier und langlebigere Farben. Z.B. bei Sparfoto.de gibts das edle Fujifilm DPII Seidenraster - das hat allerdings auch seinen Preis: 28 cent für 10x15.